Ein "Debranded" -Computer bezieht sich nicht auf einen bestimmten Computertyp. Es ist eher ein Konzept oder eine Beschreibung eines Computers, das
kein Branding von einem bestimmten Hersteller hat .
Folgendes bedeutet es normalerweise:
* Keine Herstellerlogos: Der Computerkoffer, die Tastatur, die Maus usw. haben keine Logos wie Dell, HP, Lenovo usw.
* Generische Komponenten: Die internen Komponenten, wie das Motherboard, CPU, RAM usw., könnten von verschiedenen Herstellern stammen und nicht als spezifisches Modell gebrandmarkt.
* oft von Wiederverkäufern gebaut: Diese Computer werden häufig von kleineren Unternehmen oder Wiederverkäufern zusammengestellt, die Komponenten Großhandel kaufen und das System aufbauen.
Warum sind Computer von Debranded beliebt?
* niedrigere Preise: Durch das Vermeiden von Branding können Reseller häufig Computer zu einem günstigeren Preis anbieten als Markenmodelle.
* Flexibilität: Kunden können die gewünschten Komponenten auswählen und sicherstellen, dass das System ihren genauen Anforderungen entspricht.
* Keine Bloatware: Markencomputer sind häufig mit vorinstallierter Software ausgestattet, die einige Benutzer unnötig empfinden.
potenzielle Nachteile:
* Mangel an Unterstützung: Da es keinen bestimmten Hersteller gibt, kann es schwierig sein, Unterstützung zu erhalten.
* Qualitätskontrolle: Die Qualität der Komponenten kann variieren, und es gibt keine Garantie, dass sie so zuverlässig sind wie in Markensystemen.
* begrenzte Garantie: Garantien sind in der Regel kürzer als die von Herstellern angebotenen.
im Wesentlichen ist ein Debranded -Computer ein Computer, der aus Komponenten ohne spezifische Herstellerbranding zusammengestellt wird. Dies ist eine Möglichkeit für Menschen, ein maßgeschneidertes System zu einem günstigeren Preis zu erhalten, aber mit den potenziellen Kompromisse oben genannt.