Es ist nicht ganz genau zu sagen, dass ein Computerprogramm "etwas * für * einen Computer" macht. Es ist genauer zu sagen, dass ein Computerprogramm
einem Computer sagt, was zu tun ist .
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Computer: Eine Maschine, die Informationen verarbeiten kann. Es soll den Anweisungen folgen.
* Computerprogramm: Eine Reihe von Anweisungen in einer Sprache, die der Computer versteht. Es sagt dem Computer, was schrittweise erledigt werden soll.
* Der Prozess: Der Computer liest die Anweisungen des Programms und führt sie aus.
Denken Sie an ein Computerprogramm wie ein Rezept. Das Rezept (Programm) teilt Ihnen (den Computer) mit, welche Zutaten Sie verwenden sollen (Daten) und wie Sie sie (Anweisungen) kombinieren müssen, um ein Gericht (Ergebnis) zu erstellen.
Beispiele:
* Textverarbeitungsprozessor: Ein Programm, mit dem Sie Textdokumente erstellen und bearbeiten können. Es gibt den Computeranweisungen zum Anzeigen von Text, formatiert und speichert ihn in einer Datei.
* Webbrowser: Ein Programm, mit dem Sie das Internet durchsuchen können. Es gibt dem Computer mit, wie er eine Verbindung zu Websites herstellt, Daten herunterladen und Webseiten anzeigt.
* Spiel: Ein Programm, das Unterhaltung bietet, indem ein interaktives Erlebnis simuliert wird. Es teilt dem Computer mit, wie er Grafiken anzeigt, Geräusche abspielt, auf Benutzereingaben reagiert und die Regeln des Spiels befolgt.
Kurz gesagt, Computerprogramme sind das Gehirn des Computers. Sie sagen es, was zu tun ist, und lassen es nützliche Aufgaben ausführen.