Drei wichtige Merkmale eines hybriden Computers sind:
1. Kombination von analogen und digitalen Funktionen: Dies ist die definierende Funktion. Hybridcomputer integrieren sowohl analoge als auch digitale Computersysteme, wodurch die Stärken der einzelnen Nutzungen nutzen. Analoge Komponenten übertreffen kontinuierliche Daten und Echtzeitprozesse, während digitale Komponenten Präzision, Genauigkeit und komplexe logische Operationen bieten.
2. Echtzeitdatenverarbeitung: Die Kombination von Analog und Digital ermöglicht die Echtzeitverarbeitung von Daten aus der physischen Welt. Analoge Komponenten können direkte Sensoreingänge empfangen und verarbeiten, während die digitale Komponente die resultierenden Daten analysieren, steuern und speichern kann. Dies ist bei Anwendungen wie Prozesssteuerung und Simulation von entscheidender Bedeutung.
3. hohe Geschwindigkeit und Genauigkeit: Ein gut gestaltetes Hybridsystem kann zwar nicht immer schneller als rein digitale Systeme in allen Aufgaben in bestimmten Anwendungen erreichen, bei denen analoge Komponenten schnell vorläufige Datenverarbeitung verarbeiten, bevor raffinierte Daten für präzise Berechnungen und Analysen an den digitalen Abschnitt weitergegeben werden. Dieses Gleichgewicht kann zu einem signifikanten Anstieg der Gesamtgeschwindigkeit und -genauigkeit für bestimmte Probleme führen als bei der Verwendung von analogen oder digitalen Systemen allein.