Es gibt viele Arten von Software, die in der Website -Entwicklung verwendet werden, und kann je nach Perspektive auf verschiedene Weise kategorisiert werden. Hier ist eine Aufschlüsselung einiger gemeinsamer Kategorien:
nach Funktion:
* Front-End-Entwicklung: Diese Tools befassen sich mit der Benutzeroberfläche (UI) und der Benutzererfahrung (UX) einer Website:
* HTML -Redakteure: (z. B. Notepad ++, Visual Studio Code, Atom), mit dem der Strukturcode einer Website (HTML) geschrieben wurde.
* CSS -Präprozessoren: (z. B. Sass, weniger) Verbessert das Schreiben von CSS mit Merkmalen wie Variablen, Verschachtelung und Mischung.
* JavaScript -Frameworks: (z. B. React, Angular, Vue.js) Bereitstellung von Bibliotheken und Tools zum Erstellen interaktiver und dynamischer Webanwendungen.
* UI -Bibliotheken: (z. B. Bootstrap, materialisieren) Vorgefertigte UI-Komponenten wie Schaltflächen, Navigation und Formen für eine schnellere Entwicklung.
* Back-End-Entwicklung: Diese Tools verarbeiten die serverseitige Logik und Datenverwaltung:
* Programmiersprachen: (z. B. Python, Java, PHP, Ruby, Node.js) zum Schreiben von Code, mit dem Datenbanken interagiert und Benutzeranforderungen behandelt.
* serverseitige Frameworks: (z. B. Django, Rails, Express.js) Struktur und Tools zum Erstellen der Back-End-Logik von Webanwendungen.
* Datenbankverwaltungssysteme (DBMS): (z. B. MySQL, Postgresql, MongoDB) Speichern und Verwalten von Website -Daten.
* Webserver: (z. B. Apache, Nginx) Verwenden Sie die Zustellung von Website -Inhalten an Benutzer.
* Content Management Systems (CMS): Diese Tools ermöglichen die Erstellung und das Management der Website, die häufig von nicht-technischen Benutzern verwendet wird:
* WordPress: (z. B. WordPress.org) Open-Source-Plattform zum Erstellen von Blogs und Websites.
* joomla: (z. B. Joomla.org) Open-Source-Plattform zum Erstellen von Websites und Webanwendungen.
* Drupal: (z. B. Drupal.org) Open-Source-Plattform zum Erstellen komplexer Websites und Anwendungen.
* Webanalytics: Diese Tools verfolgen Website -Verkehr und Benutzerverhalten:
* Google Analytics: (z. B. Google Analytics) Kostenloser Webanalyse -Service von Google.
* Hotjar: (z. B. Hotjar) stellt Heatmaps, Aufnahmen und Umfragen bereit, um das Benutzerverhalten zu verstehen.
* Mixpanel: (z. B. MixPanel) konzentriert sich auf Benutzereinspeise und Produktanalysen.
* Webdesign -Tools: Diese Tools helfen bei der Gestaltung der visuellen Aspekte einer Website:
* Adobe Photoshop: (z. B. Adobe Photoshop) Branchenstandard-Software für Bildbearbeitung und -design.
* Figma: (z. B. Figma) Cloud-basiertes Design-Tool für UI/UX-Design und Prototyping.
* Skizze: (z. B. Sketch) Populärer Vektorgrafikeditor, das speziell für Web- und App -Design entwickelt wurde.
durch Lizenzierung:
* Open Source: Verwenden, ändern und verteilen (z. B. WordPress, Drupal, MySQL, Apache usw.).
* proprietär: Software, die von einem Unternehmen gehört und lizenziert wird und häufig Zahlung benötigt (z. B. Adobe Photoshop, Microsoft SQL Server usw.).
* kostenlos (mit Einschränkungen): Software, die kostenlos zur Verfügung gestellt wird, kann jedoch nur begrenzte Funktionen oder Funktionen aufweisen (z. B. Google Analytics).
nach Entwicklungsansatz:
* traditionelle Webentwicklung: Basierend auf serverseitigen Skriptsprachen und Datenbankinteraktion (z. B. PHP, Java, ASP.NET).
* Front-End-Entwicklung: Konzentriert sich auf den Aufbau interaktiver und dynamischer Benutzeroberflächen (z. B. React, Angular, Vue.js).
* Mobile-First-Entwicklung: Entwirft Websites, die zuerst für mobile Geräte optimiert sind und dann an größere Bildschirme anpassen.
* kopfloses CMS: Entkoppelt das Front-End vom Back-End und ermöglicht eine größere Flexibilität und Anpassung.
von Industrie:
* E -Commerce -Software: (z. B. Shopify, Magento, WooCommerce) konzentriert sich auf den Aufbau und die Verwaltung von Online -Geschäften.
* Lernmanagementsysteme (LMS): (z. B. Moodle, Blackboard, Canvas) verwendet zum Erstellen von Online -Kursen und zur Bereitstellung von Bildungsinhalten.
* Kundenbeziehungsmanagement (CRM): (z. B. Salesforce, HubSpot, Zoho) hilft Unternehmen bei der Verwaltung von Kundeninteraktionen und Daten.
Dies ist nur ein Ausgangspunkt. Die spezifische Software, die Sie benötigen, hängt von der Art der Website, Ihren technischen Fähigkeiten und Ihrem Budget ab. Es ist immer gut, verschiedene Optionen zu erforschen und zu vergleichen, bevor sie eine Entscheidung treffen.