1.
Textprozessoren werden zum Erstellen und Bearbeiten von Textdokumenten verwendet. Dazu gehören Funktionen wie Zauberprüfung, Grammatiküberprüfung und Formatierungsoptionen.
2. Tabellenkalkulationen werden zum Erstellen und Bearbeiten numerischer Daten verwendet. Dazu gehören Funktionen wie Formeln, Funktionen und Diagrammoptionen.
3. Präsentationssoftware wird verwendet, um Präsentationen zu erstellen und zu liefern. Dazu gehören Funktionen wie Diashows, Animationen und Übergänge.
4. Datenbanksoftware wird verwendet, um Daten zu speichern und zu verwalten. Dazu gehören Funktionen wie Dateneingabe, Datenabnahme und Berichterstattung.
5. Webbrowser werden verwendet, um auf das Internet zuzugreifen. Dazu gehören Funktionen wie Browsing, Lesezeichen und Geschichte.