Es gibt viele Orte, an denen Sie sowohl online als auch offline Computersoftware kaufen können. Hier ist eine Aufschlüsselung einiger der häufigsten Optionen:
online:
* offizielle Websites: Die meisten Softwareentwickler bieten ihre Software direkt auf ihren Websites zum Verkauf an. Dies ist oft die zuverlässigste Quelle, um die neuesten Versionen zu erhalten und direkte Unterstützung zu erhalten.
* Digitale Verteilungsplattformen: Diese Plattformen sind auf den Verkauf digitaler Software -Lizenzen spezialisiert und bieten eine bequeme Möglichkeit, eine Vielzahl von Software zu durchsuchen und zu kaufen. Einige beliebte Beispiele sind:
* Steam: In erster Linie für Videospiele, bietet aber auch Produktivität und kreative Software.
* gogg.com: Konzentriert sich auf DRM-freie Spiele, enthält aber auch andere Software.
* Microsoft Store: Bietet Windows -Software, einschließlich Microsoft Office und Spiele.
* Apple App Store: Vor allem für MacOS- und iOS-Apps, bietet aber auch eine plattformübergreifende Software.
* Softwarehändler: Unternehmen wie NewEgg, Amazon und Best Buy verkaufen auch eine Vielzahl von Software, einschließlich Betriebssystemen, Produktivitätssuiten und Spielen.
* Deal Websites: Websites wie Humble Bundle und Fanatical bieten Softwarebündel zu ermäßigten Preisen an. Dies kann eine großartige Möglichkeit sein, Geld für mehrere Programme zu sparen.
* Software als Dienst (SaaS): Viele Softwareanwendungen sind jetzt als Abonnementdienste verfügbar, dh Sie zahlen eine monatliche oder jährliche Gebühr für die Verwendung der Software online. Dies kann eine kostengünstige Option für bestimmte Softwaretypen sein, insbesondere für Unternehmen.
offline:
* Einzelhandelsgeschäfte: Während Online -Shopping häufiger vorkommt, finden Sie immer noch Software bei lokalen Einzelhändlern wie Best Buy, Walmart und Staples.
* Softwareanbieter: Einige Softwareunternehmen verfügen über physische Standorte, an denen Sie ihre Produkte direkt kaufen können.
* Wiederverkäufer: Diese Unternehmen kaufen Software von Distributoren und verkaufen sie an Kunden weiter. Möglicherweise finden Sie niedrigere Preise bei Wiederverkäufern, aber es ist wichtig, dass sie seriös sind und legitime Lizenzen anbieten.
Wichtige Tipps für den Kauf von Software:
* Rezensionen lesen: Lesen Sie vor dem Kauf einer Software Bewertungen von anderen Benutzern, um sich auf die Funktionen, die Leistung und die Benutzererfahrung zu informieren.
* Systemanforderungen überprüfen: Stellen Sie sicher, dass die Software, die Sie kaufen möchten, mit der Hardware und dem Betriebssystem Ihres Computers kompatibel ist.
* Suchen Sie nach lizenzierter Software: Stellen Sie immer sicher, dass Sie eine legitime Lizenz von einer seriösen Quelle kaufen, um eine Urheberrechtsverletzung zu vermeiden und sicherzustellen, dass Sie die ordnungsgemäße Unterstützung erhalten.
* Abonnementoptionen betrachten: Wenn Sie die Software nur gelegentlich verwenden müssen, kann ein abonnementbasiertes Modell kostengünstiger sein.
* Kenntnis sich der kostenlosen und offenen Software: Es gibt viele hervorragende kostenlose und Open-Source-Softwarealternativen. Erforschen Sie sie daher, bevor Sie bezahlte Software kaufen.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, finden Sie die perfekte Computersoftware, um Ihre Anforderungen und Ihr Budget zu erfüllen.