Viele ausgezeichnete kostenlose Programme bieten Computer- und Internetsicherheit, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass "frei" nicht immer "Best" oder "umfassendste" gleichgesetzt wird. Kostenlose Optionen haben oft Einschränkungen im Vergleich zu bezahlten Suiten. Möglicherweise müssen Sie ein gewisses Maß an Kompromiss akzeptieren, z. B. weniger häufige Updates oder weniger Funktionen.
Hier sind einige seriöse kostenlose Optionen, die nach ihrer Funktion kategorisiert sind:
Antivirus/Antimalware:
* Windows Defender (integriert): Windows 11 und 10 sind mit einem eingebauten Antivirus ausgestattet, das im Allgemeinen für den grundlegenden Schutz angesehen wird. Es wird regelmäßig von Microsoft aktualisiert. Es kann jedoch einige fortgeschrittene Funktionen fehlen, die in bezahlten Suiten zu finden sind.
* avg Antivirus frei: Ein bekannter Name auf dem freien Antivirenmarkt. Bietet Echtzeitschutz, Scannen und Grundfunktionen. Achten Sie auf potenzielle gebündelte Software während der Installation; Lesen Sie jeden Schritt sorgfältig durch.
* Avast Free Antivirus: Ähnlich wie AVG ist AVAST eine beliebte kostenlose Option mit einem guten Ruf. Achten Sie erneut auf optionale Installationen während des Setups.
Wichtiger Hinweis zum kostenlosen Antivirus: Kostenlose Antivirenprogramme versuchen oft, Sie in bezahlte Versionen mit fortgeschritteneren Funktionen zu verkünden. Seien Sie bereit, diese Angebote abzulehnen, wenn Sie nicht die zusätzliche Funktionalität benötigen.
Andere Sicherheitstools (oft kostenlos, aber möglicherweise bezahlte Versionen):
* MalwareBytes kostenlos: Hervorragend für das Scannen von On-Demand, um Malware zu erkennen und zu entfernen, die Ihr Antivirus möglicherweise übersehen hat. Es ist kein Ersatz für eine vollständige Antivirenlösung, sondern eine wertvolle Ergänzung.
* Ublock Origin (Browsererweiterung): Ein leistungsstarker Anzeigenblocker, der auch Tracker und potenziell böswillige Websites blockiert. Verfügbar für die meisten großen Browser (Chrom, Firefox usw.). Entscheidend für Privatsphäre und Sicherheit online.
* Privacy Badger (Browsererweiterung): Eine weitere von Privatsphäre ausgerichtete Browser-Erweiterung, die Tracker blockiert. Funktioniert gut in Verbindung mit Ublock Origin.
* Passwortmanager (oft Freemium): Bitwarden (kostenlose Version verfügbar) und andere bieten sichere Kennwortspeicher und -generation an. Während kostenlose Versionen vorhanden sind, bieten die kostenpflichtigen Versionen in der Regel mehr Funktionen und Synchronisierungen über Geräte hinweg.
Wichtige Überlegungen:
* Kein einziges Programm ist perfekt: Ein geschichteter Sicherheitsansatz ist am besten. Die Kombination eines freien Antivirus, eines Malware -Scanners und der Browser -Erweiterungen für Privatsphäre ist effektiver als auf eine einzelne Lösung zu stützen.
* Updates sind entscheidend: Aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Extensionen von Antiviren, Antimalware und Browser, um sicherzustellen, dass sie über die neuesten Bedrohungsdefinitionen verfügen.
* vorsichtig von Downloads: Laden Sie nur Sicherheitssoftware von der offiziellen Website des Anbieters herunter. Vermeiden Sie inoffizielle Quellen, um das Herunterladen von Malware als Sicherheitssoftware zu verhindern.
* Rezensionen lesen: Überprüfen Sie die Benutzerbewertungen, bevor Sie eine Sicherheitssoftware installieren, um ein Gefühl für die Leistung und Zuverlässigkeit zu erhalten.
Während kostenlose Sicherheitssoftware ein grundlegendes Schutzniveau bietet, erwägen Sie, auf eine kostenpflichtige Suite zu aktualisieren, wenn Sie umfassendere Funktionen, erweiterten Schutz und engagierter Kundensupport benötigen. Die oben aufgeführten kostenlosen Optionen bieten einen guten Ausgangspunkt für die Verbesserung Ihrer Computer- und Internetsicherheit.