Ergonomische Computerprodukte zielen darauf ab, die Körperhaltung zu verbessern, den Belastung zu reduzieren und den Komfort während des Computergebrauchs zu erhöhen. Sie decken eine breite Palette von Elementen ab, die weitgehend wie folgt kategorisiert sind:
1. Sitzplätze:
* ergonomische Stühle: Diese Stühle bieten verstellbare Funktionen wie Lendenwirbelsäule, Armlehnen (Höhe und Breite einstellbar), Sitzhöhe und Tiefeneinstellung sowie häufig Neigungsmechanismen, um die richtige Haltung zu fördern. Suchen Sie nach Funktionen wie atmungsaktivem Mesh -Stoff für Komfort.
* Knienstühle: Diese Stühle fördern eine aufrechtere Haltung, indem sie das Gewicht des Benutzers auf die Knie und Schienbeine anstelle ihres Gesäßes legen. Sie können für einige, aber nicht alle Benutzer von Vorteil sein.
* Balance Ball Stühle: Das Sitzen auf einem Balance Ball setzt Kernmuskeln an und fördert eine bessere Haltung, aber es ist möglicherweise nicht für alle geeignet, insbesondere für diejenigen mit Ausgleichsproblemen.
2. Schreibtisch &Workstation Setup:
* stehende Schreibtische: Ermöglichen Sie den Benutzern, sich zwischen Sitzen und Stehen zu wechseln und die längere Sitzen zu reduzieren. Diese können manuell einstellbar oder motorisiert sein.
* Sit-Standard-Konverter: Diese sitzen auf vorhandenen Schreibtischen und ermöglichen schnelle Übergänge zwischen Sitzen und Stehen.
* Ergonomische Tastaturen: Diese Tastaturen verfügen häufig über geteilte Designs, gekrümmte Layouts oder vertikale Layouts, um die Handgelenkserweiterung zu verringern und eine natürlichere Handposition zu fördern. Beispiele sind geteilte ergonomische Tastaturen und vertikale Tastaturen.
* ergonomische Mäuse: Diese Mäuse sind so konzipiert, dass das Handgelenk und die Hand die Belastung reduzieren. Sie sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, einschließlich vertikaler Mäuse, Trackballs und konturierten Mäusen.
* Handgelenk ruht: Bieten Sie die Handgelenke beim Eingeben oder Verwenden einer Maus. Gel-gefüllte oder Speicherschaumruhe sind häufig.
* Arme überwachen: Befestigen Sie am Schreibtisch und ermöglichen Sie die Einstellung der Überwachungshöhe, Neigung und Drehung, und optimieren Sie die Bildschirmposition, um die Halsbelastung zu verringern. Mehrere Monitorarme ermöglichen ein optimales Multi-Monitor-Setup.
* Dokumentinhaber: Halten Sie Papiere und Dokumente auf Augenhöhe, um die Nackenbelastung bei Bezug auf Dokumente zu reduzieren.
3. Eingabegeräte:
* Trackballs: Bieten Sie eine Alternative zu traditionellen Mäusen an und reduzieren die Handgelenkbewegung.
* Vertikale Mäuse: Positionieren Sie die Hand in einer natürlicheren Handschlagposition und reduzieren Sie die Handgelenksdehnung.
* Ergonomische Tastaturen (wie oben erwähnt): Split oder gekrümmte Designs reduzieren die Handgelenksweiterung und fördern eine natürlichere Typisierungsposition.
4. Andere Zubehör:
* Fußstützen: Unterstützen Sie die Füße und Beine und fördern Sie eine bessere Haltung und Zirkulation beim Sitzen.
* Headsets: Reduzieren Sie die Halsbelastung, die beim Halten eines Telefons während der Anrufe an Ihrem Ohr verbunden ist.
* Beleuchtung: Die richtige Beleuchtung reduziert die Augenbelastung.
Wichtige Überlegungen:
* individuelle Bedürfnisse: Ergonomische Produkte sind nicht einheitlich. Die besten Produkte hängen von individuellen Körpergröße, Haltung und Arbeitsgewohnheiten ab.
* Professionelle Bewertung: Erwägen Sie, einen Ergonomisten oder Ergotherapeuten für eine personalisierte Bewertung und Empfehlungen zu konsultieren.
* schrittweise Anpassungen: Führen Sie ergonomische Veränderungen allmählich ein, um Beschwerden zu vermeiden und Ihrem Körper anzupassen.
Denken Sie daran, dass bei guter Ergonomie nicht nur die Produkte, die Sie verwenden, sondern auch um Ihre Haltung, Ihre Gewohnheiten und Ihre allgemeine Arbeitsumgebung. Eine Kombination aus geeigneten Produkten und achtsamen Praktiken ist entscheidend für einen optimalen Komfort und die Gesundheit.