Die Komponente, die Daten dauerhaft auf einem Computer speichert . Dies steht im Gegensatz zum Primärspeicher (RAM), der flüchtig ist und seine Daten verliert, wenn die Leistung ausgeschaltet ist. Beispiele für die Sekundärspeicherung sind:
* Festplattenlaufwerke (HDDs): Traditionelle Spinnscheiben, die Magnetspeicher verwenden.
* Solid-State-Laufwerke (SSDs): Verwenden Sie den Flash -Speicher und sind viel schneller als HDDs.
* optische Discs (CDs, DVDs, Blu-Strahlen): Verwenden Sie Laser, um Daten zu lesen und zu schreiben.
* USB -Flash -Laufwerke: Tragbare Festkörperspeichergeräte.
* Cloud -Speicher: Daten, die auf Servern gespeichert sind, auf die über das Internet zugegriffen wird.
Während alle diese als "dauerhafte" Lagerung als "dauerhafte" Speicher gelten, sollte der Begriff mit einem Salzkorn angenommen werden. Daten können aufgrund physischer Schäden an der Speichervorrichtung, der Datenbeschädigung oder anderer Fehler verloren gehen. Regelmäßige Backups sind entscheidend für die Gewährleistung der Langlebigkeit der Daten.