Acht gängige Arten von Softwareanwendungen, die von Unternehmen verwendet werden, sind:
1. Kundenbeziehungsmanagement (CRM): Software zur Verwaltung von Interaktionen mit aktuellen und potenziellen Kunden. Beispiele sind Salesforce, HubSpot und Zoho CRM.
2. Enterprise Resource Planning (ERP): Integriert verschiedene Geschäftsfunktionen wie Finanzen, HR, Lieferkette und Fertigung in ein einzelnes System. Beispiele sind SAP, Oracle NetSuite und Microsoft Dynamics 365.
3. Buchhaltungssoftware: Übernimmt Finanztransaktionen, generierende Berichte und Verwaltung von Buchhaltungsprozessen. Beispiele sind QuickBooks, Xero und Sage.
4. Verwaltet Mitarbeiterinformationen, Gehaltsabrechnungen, Leistungen und Einstellungen. Beispiele sind Bamboohr, ADP und Arbeitstag.
5. Projektmanagementsoftware: Hilft, Projekte, Aufgaben und Ressourcen zu planen, zu organisieren und zu verwalten. Beispiele sind Asana, Trello und Microsoft Project.
6. Kommunikations- und Zusammenarbeitssoftware: Erleichtert die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern und Kunden. Beispiele sind Slack, Microsoft -Teams und Google Workspace.
7. Business Intelligence (BI) Software: Sammelt, analysiert und visualisiert Geschäftsdaten, um die Entscheidungsfindung zu unterstützen. Beispiele sind Tableau, Power BI und Qlik Sense.
8. E-Commerce-Software: Ermöglicht Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen online zu verkaufen. Beispiele sind Shopify, Magento und WooCommerce.