Ein vollständiges Computersystem besteht aus zwei Hauptkomponenten:
1. Hardware: Dies bezieht sich auf die physischen Komponenten des Computers, wie die Central Processing Unit (CPU) , Speicher (RAM) , Speichergeräte (Festplatte, SSD) , Eingangsgeräte (Tastatur, Maus) , Ausgangsgeräte (Monitor, Drucker) und das Motherboard Das verbindet sie alle.
2. Software: Dies bezieht sich auf die Anweisungen, die der Hardware mitteilen, was zu tun ist. Dies beinhaltet das Betriebssystem (Betriebssystem) , die die Hardware verwaltet und eine Benutzeroberfläche sowie Anwendungen (Apps) bietet , die bestimmte Aufgaben ausführen.
Diese beiden Komponenten arbeiten zusammen, um den Computer zu ermöglichen und Informationen zu verarbeiten.