Es gibt kein einziges "bestes" Programm zur Optimierung Ihres Computers, da die ideale Lösung stark von den Spezifikationen Ihres Computers, dem Betriebssystem (Windows, MacOS, Linux) und dem, was Sie unter "Optimize" meinen, abhängt. Viele "Optimierungs-Tools" versprechen Wunder, liefern jedoch oft minimale, wenn überhaupt, reale Leistungsverbesserungen. In einigen Fällen können sie sogar die Stabilität Ihres Systems negativ beeinflussen.
Anstatt ein Programm zu kaufen, empfehle ich, mich auf diese kostenlosen und oft effektiveren Methoden zu konzentrieren:
* Leistungs Engpässe identifizieren: Verwenden Sie die integrierten Tools Ihres Betriebssystems. In Windows zeigt der Task -Manager beispielsweise die Ressourcennutzung (CPU, RAM, Festplatte). In macOS erfüllt der Aktivitätsmonitor einen ähnlichen Zweck. Dies hilft Ihnen, das tatsächliche Problem zu bestimmen-ist es ein ressourcenintensives Programm, einen niedrigen RAM, eine fehlgeschlagene Festplatte oder etwas anderes?
* unnötige Programme schließen: Das gleichzeitige Ausführen vieler Anwendungen verbraucht Ressourcen. Schließe Programme, die Sie nicht aktiv verwenden.
* Unbenutzte Programme deinstallieren: Deinstallieren Sie Software, die Sie nicht benötigen. Dadurch wird der Speicherplatz freigegeben und verhindert, dass Hintergrundprozesse Ressourcen konsumieren.
* Aufräum- und Defragmentierung von Festplatten ausführen (oder die Laufwerke für SSDs optimieren): Windows verfügt über integrierte Tools für die Aufräum- und Defragmentierung. SSDs müssen keine Defragmentierung benötigen. Wenn Sie es auf einer SSD laufen lassen, können Sie tatsächlich die Lebensdauer reduzieren. Erwägen Sie, ein Tool von Drittanbietern für eine ausführlichere Reinigung zu verwenden, seien Sie jedoch vorsichtig und wählen Sie seriöse Optionen.
* Treiber aktualisieren: Veraltete Fahrer können Leistungsprobleme verursachen. Überprüfen Sie die Website Ihres Herstellers nach den neuesten Treibern für Ihre Hardware (Grafikkarte, Netzwerkadapter usw.).
* scannen nach Malware: Bösartige Software kann die Leistung stark beeinflussen. Verwenden Sie ein seriöses Antivirenprogramm (Windows Defender ist eine gute kostenlose Option für Windows).
* RAM erhöhen: Wenn Ihr Computer konsequent den RAM (im Task -Manager oder im Aktivitätsmonitor angezeigt wird) ausgeht, ist das Hinzufügen von mehr RAM häufig das effektivste Upgrade.
* Upgrade Ihres Speichers: Eine langsame Festplatte (HDD) ist ein häufiger Engpass. Das Upgrade auf ein Solid-State-Antrieb (SSD) verbessert die Startzeiten und die Anwendungslastgeschwindigkeiten erheblich.
Nur wenn Sie diese Optionen erschöpft haben und dennoch Leistungsprobleme haben, falls Sie ein bezahltes Optimierungstool in Betracht ziehen. Sogar dann gehen Sie mit Vorsicht vor. Nachforschungen überprüft sorgfältig und vermeiden Sie Programme, die unrealistische Ansprüche ergeben. Viele kostenlose Tools können ähnliche Funktionen ausführen.
Kurz gesagt:Kaufen Sie keine Software, bevor Sie verstehen * Warum * Ihr Computer optimiert werden muss. Die Bekämpfung der Ursache ist weitaus effektiver als das Verlassen auf ein generisches Optimierungsprogramm.