Es ist schwierig, definitiv zu sagen, welches Unternehmen der "größte" Produzent von Computersoftware für PCs ist, da es verschiedene Möglichkeiten gibt, "größte" zu messen. Hier ist eine Aufschlüsselung:
durch Einnahmen:
* Microsoft ist wahrscheinlich der größte durch Einnahmen, vor allem aufgrund ihres Betriebssystems (Windows) und der Produktivitätssuite (Microsoft Office).
* Apple ist ein starker Anwärter, der Einnahmen aus ihrem MacOS -Betriebssystem und Software -Ökosystem generiert.
nach Marktanteil:
* Microsoft dominiert den Markt für Betriebssysteme mit Windows und verleiht ihnen einen erheblichen Vorteil.
* Google Hält eine starke Position in den Such- und Mobile -Betriebssystemmärkten (Android), die eng mit PCs verbunden sind.
* Apple hat eine loyale Benutzerbasis für MacOS und sein Software -Ökosystem, das ihnen einen erheblichen Marktanteil gibt.
nach Anzahl der Benutzer:
* Microsoft und Google Aufgrund der weit verbreiteten Einführung von Windows bzw. Android haben wahrscheinlich die größte Anzahl von Benutzern für ihre Software.
Andere Faktoren:
* Adobe ist ein wichtiger Spieler in kreativer Software mit einer großen Benutzerbasis für Produkte wie Photoshop und Illustrator.
* Autodesk ist ein weiterer wichtiger Spieler, insbesondere im Bereich Design und Engineering Software.
* Die Open-Source-Community Bietet eine massive Bibliothek mit kostenloser und open-Source-Software, die von Millionen von Benutzern verwendet wird.
Schlussfolgerung:
Es gibt keinen einzigen "größten" Hersteller von Computersoftware für PCs. Die Antwort hängt davon ab, wie Sie "größte" definieren und welche Metriken Sie priorisieren. Microsoft und Apple sind wichtige Akteure mit erheblichem Marktanteil, Umsatz und Benutzerbasis.