Viele Unternehmen erstellen Softwareversionen, die auf X86 -Server -PCs ausgeführt werden. Es ist unmöglich, sie alle aufzulisten, aber hier sind einige Beispiele:
Betriebssysteme:
* Microsoft: Windows Server (alle Versionen)
* Red Hat: Red Hat Enterprise Linux
* Centos: CentOS Linux
* Ubuntu: Ubuntu Server
* Debian: Debian Server
* SUSE: SUSE Linux Enterprise Server
* Oracle: Oracle Linux
* vmware: Esxi (Hypervisor)
* Citrix: XenServer (Hypervisor)
Datenbanken:
* Oracle: Oracle -Datenbank
* Microsoft: SQL Server
* ibm: DB2
* postgreSQL: PostgreSQL
* mysql: Mysql
Webserver:
* Apache: Apache HTTP Server
* nginx: Nginx
* Microsoft: Internet Information Services (IIS)
Programmiersprachen und Frameworks:
* Java: Java Development Kit (JDK)
* Python: Python
* php: Php
* node.js: Node.js
* .net: .NET Framework und .net Core
Cloud -Plattformen:
* AWS: Amazon Web Services
* Azure: Microsoft Azure
* Google Cloud -Plattform: Google Cloud
* IBM Cloud: IBM Cloud
Andere Software:
* Adobe: Adobe Creative Cloud
* Autodesk: Autocad
* SAP: SAP ERP
* Oracle: Oracle E-Business Suite
* Salesforce: Salesforce CRM
* Microsoft: Microsoft Office 365
Dies ist nur ein kleines Beispiel der vielen Softwareunternehmen, die Versionen ihrer Produkte anbieten, die für X86 -Server -PCs entwickelt wurden. Um eine bestimmte Software zu finden, können Sie online mit Keywords wie "X86 Server -Software" oder "Software für Server -PCs" suchen.