Es gibt keinen einzigen, allgemein anerkannten Namen für Software, der von vielen Menschen für eine Vielzahl von Aufgaben verwendet werden kann. Hier sind jedoch einige Begriffe, die nahe kommen:
* Allgemeine Software: Dies ist ein breiter Begriff, der Software umfasst, die eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen soll und nicht spezifisch für eine Funktion. Beispiele sind Betriebssysteme, Textverarbeitungsprogramme, Tabellenkalkulationen und Webbrowser.
* Mehrzwecksoftware: Dieser Begriff betont die Fähigkeit der Software, mehrere Aufgaben zu erledigen, auch wenn sich diese Aufgaben in einem bestimmten Bereich befinden. Beispielsweise kann eine Grafikdesign-Software als Mehrzweck angesehen werden, da sie Bildbearbeitung, Logodesign und Website-Erstellung ermöglicht.
* Dienstprogrammsoftware: Dies bezieht sich auf Software, die wesentliche Funktionen für die Verwaltung eines Computers oder seiner Ressourcen bietet, die häufig von vielen Menschen für verschiedene Aufgaben verwendet werden. Beispiele sind Dateimanager, Antivirenprogramme und Systemversorgungsunternehmen.
* plattformübergreifende Software: Dies zeigt an, dass Software für mehrere Betriebssysteme ausgeführt wird, sodass mehr Personen sie verwenden können.
Letztendlich hängt der beste zu verwendende Begriff vom spezifischen Kontext und der beabsichtigten Verwendung der Software ab.