Diese Aussage ist
nicht ganz genau . Während Präsentationssoftware häufig mehr Animationsoptionen für Text bietet, können Sie in der Regel Animationseffekte sowohl auf Text als auch auf Objekte anwenden .
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Textanimationen: Präsentationssoftware hat häufig eine breitere Palette von Animationseffekten, die speziell für Text entwickelt wurden, wie z. B.:
* Eingangsanimationen: Aus verschiedenen Richtungen erscheinen, fliegen, verblassen usw.
* Betonung Animationen: Markieren Sie, unterstreichen, drehen, wachsen/schrumpfen usw.
* Animationen beenden: Verschwinden, fliegen, ausblenden usw.
* Objektanimationen: Obwohl Sie nicht so umfangreich wie Textanimationen sind, können Sie normalerweise ähnliche Arten von Animationen auf Objekte wie Bilder, Formen und sogar Diagramme anwenden:
* Eingangsanimationen: Ähnlich wie bei Text können Objekte die Folie mit verschiedenen Effekten eingeben.
* Bewegungsanimationen: Bewegen Sie Objekte entlang der Pfade, drehen, springen usw.
* Animationen beenden: Objekte können auch mit verschiedenen Effekten verschwinden.
Warum die Verwirrung?
Der Grund für die Aussage könnte Folgendes liegen:
* Benutzerfreundlichkeit: Textanimationen sind im Vergleich zu komplexen Objektanimationen oft einfacher zu bewerben und zu verstehen.
* Fokus auf Text: Viele Präsentationen stützen sich stark auf Text, was den Fokus auf Textanimationen verständlich macht.
Letztendlich können Sie die meisten Präsentationssoftware sowohl auf Text als auch auf Objekte verschiedene Animationseffekte anwenden und eine Reihe kreativer Optionen für Ihre Präsentation anbieten.