Sie müssen nicht unbedingt irgendetwas herunterladen, um Animationen zu erstellen, aber Sie benötigen wahrscheinlich einige Tools.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
Kein Download benötigt:
* Webbasierte Animationstools: Viele Websites bieten kostenlose Animationstools direkt in Ihrem Browser an. Diese eignen sich hervorragend für Anfänger oder schnelle Projekte. Beispiele:
* Google -Zeichnungen: Kann einfache Animationen mit grundlegenden Formen und Text erstellen.
* Animatron: Bietet fortschrittlichere Funktionen und Vorlagen.
* Flipanim: Konzentriert sich auf 2D-Animation mit einer benutzerfreundlichen Schnittstelle.
* codebasierte Animation: Wenn Sie mit Codierung vertraut sind, können Sie Animationen mit Sprachen wie HTML, CSS und JavaScript erstellen. Dies bietet ein hohes Maß an Kontrolle, erfordert jedoch mehr Lernen.
Download erforderlich:
* Dedizierte Animationssoftware: Diese bieten eine breite Palette von Funktionen und professionellen Werkzeugen. Sie benötigen jedoch häufig ein Abonnement oder ein einmaliger Kauf. Beispiele:
* Adobe Animate: Branchenstandard-Software für 2D-Animation.
* Toon Boom Harmonie: Verwendet für professionelle 2D -Animation.
* Mixer: Open-Source 3D-Animationssoftware (auch zum Modellieren und Rendering verwendet).
* Kino 4D: Eine weitere beliebte 3D -Animationssoftware.
* Andere Werkzeuge: Abhängig von Ihren Anforderungen möchten Sie möglicherweise auch Software herunterladen für:
* Zeichnung: Wie Adobe Photoshop oder Krita zum Erstellen von Vermögenswerten.
* Tonbearbeitung: Wie Audacity oder GarageBand zum Erstellen von Audio für Ihre Animationen.
* Videobearbeitung: Wie Adobe Premiere Pro oder Davinci Resolve für die Nachbearbeitung.
letztendlich hängen die Tools, die Sie benötigen, von Ihren Erfahrungen, Ihrem Budget und Ihren Projektzielen ab.
Wenn Sie gerade erst anfangen, sind kostenlose webbasierte Tools ein großartiger Ort. Wenn Sie die Animation ernsthafter machen, sollten Sie in eine dedizierte Software oder einen Abonnementdienst investieren.