Lightboxes in Animation, auch als Lichttische bezeichnet, spielen eine entscheidende Rolle in verschiedenen Aspekten des Animationsprozesses, insbesondere in der traditionellen 2D -Animation:
* Zeichnung und Verfolgung: Animatoren verwenden Leuchtkästen, um vorhandene Zeichnungen (wie Schlüsselposen oder vorherige Frames) nachzuverfolgen, um In-Betweens zu erstellen oder grobe Skizzen zu beseitigen. Das Licht, das durch das Papier scheine, macht die darunter liegende Zeichnung deutlich sichtbar und ermöglicht genaue und reibungslose Übergänge.
* Registrierung überprüfen: Lightboxes helfen Animatoren, sicherzustellen, dass jede Zeichnung genau registriert ist, was bedeutet, dass sie in Bezug auf die vorherigen und nachfolgenden Frames korrekt positioniert ist. Eine falsche Registrierung kann dazu führen, dass Charaktere unerwartet springen oder wackeln.
* Färbung und Malerei: Obwohl es bei digitalen Färben weniger verbreitet ist, können Leuchtkästen verwendet werden, um eine gleichmäßige Farbanwendung zu gewährleisten, insbesondere bei der Arbeit mit durchscheinenden Farben oder bei der Übergabe mehrerer farbiger Cels.
* Arbeit überprüfen: Animatoren können Leuchtkästen verwenden, um ihre Arbeiten schnell zu überprüfen und Probleme mit Linienqualität, Registrierung oder Inkonsistenzen zu identifizieren, bevor sie in die nächste Stufe wechselt.
Im Wesentlichen hilft die Lightbox bei der Erzielung von Genauigkeit, Konsistenz und Effizienz im gesamten traditionellen 2D -Animations -Workflow. Obwohl sie in rein digitalen Animations -Workflows weniger kritisch sind, bleiben sie in vielen Studios für bestimmte Aufgaben ein wertvolles Instrument, insbesondere bei einem Gleichgewicht zwischen digitalen und traditionellen Techniken.