Es gibt einige kostenlose Optionen, um Windows- und Antivirenversionen in einem Netzwerk zu finden. Beachten Sie jedoch, dass kostenlose Tools im Vergleich zu bezahlten Alternativen Einschränkungen aufweisen können. Hier sind einige Optionen:
1. Netzwerk -Scan -Tools:
* nmap (Network Mapper): Ein leistungsstarkes, kostenloses und offenes Tool, mit dem Ihr Netzwerk nach aktiven Geräten scannen, ihre Betriebssysteme (einschließlich Windows-Versionen) identifizieren und möglicherweise das Vorhandensein einer Antivirensoftware erkennen können.
* wütender IP -Scanner: Dieses kostenlose und einfache Tool scannt schnell ein Netzwerk für aktive Geräte, einschließlich der IP -Adressen und Hostnamen. Es könnte die Betriebssystemversion angezeigt, wenn sie auffindbar ist, aber die Antiviren -Software nicht direkt identifiziert.
2. Remote -Management -Tools:
* Windows Remote Management (WinRM): Mit dieser integrierten Windows-Funktion können Sie Windows-Maschinen remote verwalten, einschließlich des Abrufen von Informationen zum Betriebssystem und der installierten Software. Es erfordert jedoch die Konfiguration von WinRM auf den Zielmaschinen.
* PowerShell Remoting: Sie können PowerShell verwenden, um die Ziele für ihre Betriebssystem- und Softwareanlagen, einschließlich Antiviren, remote herzustellen und sie abfragen zu können. Diese Methode erfordert einige PowerShell -Skriptkenntnisse.
3. Kostenlose Antivirenmanagementkonsolen:
Einige kostenlose Antivirensoftware wie Avast Business Antivirus Bieten Sie grundlegende Verwaltungskonsolen an, die möglicherweise einen Überblick über installierte Antivirenversionen in Ihrem Netzwerk bieten. Merkmale können jedoch im Vergleich zu bezahlten Versionen begrenzt sein.
Einschränkungen freier Werkzeuge:
* begrenzte Informationen: Kostenlose Tools identifizieren möglicherweise nicht immer bestimmte Antivirenversionen oder liefern detaillierte Informationen zu OS -Versionen.
* Manuelle Arbeit: Oft müssen Sie Daten manuell interpretieren und zusätzliche Aufgaben ausführen, um alle Informationen zu sammeln, die Sie benötigen.
* Sicherheitsüberlegungen: Einige kostenlose Tools fehlen möglicherweise die Sicherheitsfunktionen und Aktualisierungen von bezahlten Lösungen, wodurch Ihr Netzwerk möglicherweise Risiken ausgesetzt ist.
Alternativen:
* bezahlte Netzwerkverwaltungssoftware: Für eine umfassende Netzwerküberwachung und -verwaltung berücksichtigen Sie bezahlte Lösungen wie SolarWinds Network Performance Monitor oder ManageEngine Opmanager. Diese Tools bieten Funktionen wie automatische OS- und Antivirus -Entdeckung, detaillierte Berichterstattung und proaktive Warnungen.
Wichtige Überlegungen:
* Berechtigungen: Sie benötigen wahrscheinlich administrative Berechtigungen für die Zielmaschinen, um Informationen über OS- und Antivirenversionen zu erhalten.
* Netzwerksicherheit: Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzwerk sicher und ordnungsgemäß konfiguriert ist, bevor Sie alle Scan -Tools verwenden.
* Datenschutz: Achten Sie auf die Datenschutzbestimmungen und stellen Sie sicher, dass Sie über die entsprechende Einwilligung verfügen, bevor Sie Informationen über Benutzergeräte sammeln.
Letztendlich hängt der beste Ansatz von Ihren spezifischen Bedürfnissen, Ihrem Budget und Ihrem technischen Know -how ab. Überlegen Sie, welche Informationen Sie benötigen, welche Zeit und Mühe, die Sie investieren möchten, und welche Sicherheitsrisiken vor der Auswahl einer Lösung verbunden sind.