Es gibt keine einzige "beste" Antiviren -Software, da die ideale Wahl von den individuellen Bedürfnissen und Prioritäten abhängt. Norton ist eine bekannte und etablierte Marke mit einer langen Geschichte und erhält im Allgemeinen gute Überprüfungen für die Malwareschutzfunktionen. Andere seriöse Unternehmen wie Bitdefender, McAfee, Kaspersky, ESET und MalwareBytes bieten jedoch auch einen starken Schutz und übertreffen Norton in bestimmten Tests häufig.
Zu den Faktoren, die bei der Auswahl eines Antivirenprogramms berücksichtigt werden müssen, gehören:
* Leistungsauswirkungen: Einige Antivirenprogramme können Ihren Computer mehr verlangsamen als andere.
* Funktionen: Über den grundlegenden Virusschutz sind einige Funktionen wie VPNs, Kennwortmanager und Elternkontrollen an. Diese zusätzlichen Funktionen können die Kosten erhöhen.
* Preis: Die Preisgestaltung variiert erheblich zwischen Marken und Abonnementlängen.
* Benutzerfreundlichkeit: Einige Programme sind benutzerfreundlicher als andere.
* Unabhängige Testergebnisse: Überprüfen Sie unabhängige Testorganisationen wie AV-Komparative und AV-Test auf aktuelle Leistungsvergleiche.
Fordern Sie anstatt sich auf ein einziges "bestes" Produkt zu konzentrieren, untersuchen verschiedene Optionen, die auf Ihren Bedürfnissen basieren, und lesen Sie unabhängige Bewertungen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Viele Antivirenunternehmen bieten kostenlose Versuche an, sodass Sie die Software testen können, bevor Sie sich zu einem Kauf verpflichten.