Hier sind drei Aufgaben, die ein Antivirenprogramm ausführen kann:
1. Malware erkennen und entfernen: Dies ist die Kernfunktion. Antivirus -Software scannt Ihren Computer auf bekannte böswillige Dateien (wie Viren, Würmer, Trojaner, Ransomware) und entfernt sie. Dies geschieht normalerweise durch eine Signaturbasis-Erkennung, wobei das Programm Dateien mit bekannten Malware-Signaturen vergleicht.
2. Echtzeitschutz: Antivirenprogramme überwachen Ihr System in Echtzeit und Scannen von Dateien, während sie heruntergeladen, geöffnet oder ausgeführt werden. Dies hilft, Malware zu fangen, bevor es Ihren Computer infizieren kann. Dies verwendet häufig eine Verhaltensanalyse, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen.
3.. Einige Antivirenprogramme können auch Schwachstellen in Ihrem System identifizieren, die von Angreifern ausgenutzt werden können. Dies kann veraltete Software, schwache Passwörter oder geöffnete Ports umfassen. Dies hilft Ihnen, proaktiv nach Sicherheitslöchern zu patchen.