Hier ist eine Aufschlüsselung von Techniken, die für Malware -Autoren, die versuchen, der Antiviren -Software zu entgehen, und warum:warum:warum:warum:warum:
Ineffektive Techniken
* ausschließlich auf einfache Verschleierung:
* Was es ist: Ändern leicht zu identifizierbarer Malware -Merkmale wie Dateinamen, Zeichenfolgen oder Verwendung von Basispackern, ohne den Code grundlegend zu ändern.
* Warum es unwirksam ist: Moderne Antivirenmotoren verwenden Techniken, die über einfache Signaturen übereinstimmen. Heuristiken, Verhaltensanalysen und maschinelles Lernen können häufig durch die grundlegende Verschleierung erkennen.
* Ziele veraltete Antiviren -Definitionen:
* Was es ist: Nutzungswürdigkeiten ausnutzen, die bereits in neueren Antivirenversionen gepatcht wurden.
* Warum es unwirksam ist: Die meisten Benutzer und Organisationen halten ihre Antiviren-Software auf dem neuesten Stand, was diesen Ansatz unzuverlässig macht.
* unter der Annahme von Benutzer Unwissenheit:
* Was es ist: Verweist auf Benutzer, um auf verdächtige Links zu klicken, unbekannte Anhänge zu öffnen oder Sicherheitsfunktionen zu deaktivieren.
* Warum es immer unwirksamer ist: Das Bewusstsein für das Benutzer für Phishing und Malware -Taktiken wächst. Darüber hinaus haben Antivirenprogramme häufig einen integrierten Schutz vor gemeinsamen Social Engineering-Tricks.
* leicht nachweisbare Heldentaten:
* Was es ist: Der Versuch, bekannte Schwachstellen zu verwenden, die bereits von Sicherheitsanbietern weit verbreitet und markiert sind.
* Warum es unwirksam ist: Antivirenprogramme und Betriebssysteme werden regelmäßig aktualisiert, um vor bekannten Exploits zu schützen.
Wichtiger Hinweis: Malware -Autoren entwickeln ihre Techniken ständig weiter. Was heute nicht funktioniert, könnte morgen teilweise effektiv sein. Der Schlüssel ist, dass Antivirenunternehmen diese Trends durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung voraus sind.