Sie haben Recht, Malware -Autoren versuchen ständig, Antivirenmotoren zu überlisten. Hier ist eine Aufschlüsselung gemeinsamer Techniken und warum man
ineffektiv ist :
wirksame Techniken:
* Polymorphismus: Malware ändert seine Codestruktur (wie die Verwendung verschiedener variabler Namen) bei jeder Infektion, sodass Antivirenmotoren basierend auf Signaturen erkennen können.
* Metamorphose: Malware schreibt seinen Code vollständig um, um die Erkennung durch Signaturbasis-Scanner zu vermeiden.
* Packung: Komprimieren oder Verschlüsselung des Malware -Code, um seine wahre Natur vor Antivirenmotoren zu verbergen.
* rootkits: Malware verbirgt sich tief im Betriebssystem und macht es sehr schwierig, zu erkennen und zu entfernen.
* Nutzlücken ausnutzen: Malware nutzt Sicherheitsfehler in der Software oder im Betriebssystem, um Zugriff zu erhalten und unentdeckt auszuführen.
* Ausweichentechniken: Malware verwendet Tricks, um gemeinsame Antiviren -Erkennungsmethoden zu umgehen, z. B. Code in legitime Prozesse injizieren oder fillose Techniken verwenden, um vollständig im Speicher zu laufen.
* Stealthy Network Communication: Malware verwendet verschlüsselte Kanäle oder ungewöhnliche Ports, um mit Befehls- und Kontrollservern zu kommunizieren, ohne Flags zu erhöhen.
* Anti-Analyse-Techniken: Malware versucht zu erkennen, wann es in einer virtuellen Umgebung oder Sandbox analysiert wird, und verändert dann sein Verhalten, um die Erkennung zu vermeiden.
ineffektive Technik:
* Verwenden einer anderen Programmiersprache: Während die Verwendung einer obskuren Programmiersprache einen momentanen Antivirenmotor für einen Moment behindern kann, ist dies keine langfristige Lösung. Moderne Antivirenmotoren sollen unabhängig von der verwendeten Sprache böswilliges Verhalten erkennen. Malware -Autoren können kontertiert werden von:
* Verhaltensanalyse: Antiviren -Engines überwachen das Verhalten von Programmen, suchen nach verdächtigen Aktivitäten wie Änderungen von Systemdateien, dem Zugriff auf private Daten oder der Kommunikation mit bekannten böswilligen Servern.
* Heuristische Analyse: Antivirenmotoren verwenden künstliche Intelligenz und Algorithmen für maschinelles Lernen, um Muster in Code zu identifizieren und Malware zu erkennen, auch wenn sie noch nie zuvor gesehen wurden.
* Sandboxing: Verdächtige Dateien werden in einer kontrollierten Umgebung ausgeführt, um ihr Verhalten zu beobachten, ohne das tatsächliche System zu schaden.
Abschließend:
Malware -Autoren sind ständig innovativ, aber auch Antivirenentwickler. Während einige Techniken für kurze Zeit wirksam sein könnten, entwickeln sich Antivirenmotoren, um weiter zu bleiben. Eine Kombination verschiedener Erkennungsmethoden und fortschrittlicher Analysetechniken ist der effektivste Weg zur Bekämpfung von Malware.