Der Uniden Bearcat BC350A hat kein programmierbares Gedächtnis wie einige modernere Scanner. Es ist ein einfacher, trunkender Scanner, der sich auf den manuellen Frequenzeintrag und das Scannen durch vorgewählte Frequenzbereiche stützt. Es gibt keine "Programmierung" im Sinne des Speicherns von Kanalnamen oder komplexen Einstellungen.
So interagieren Sie mit den Frequenzeinstellungen:
* Frequenzen eingeben: Sie verwenden die Tastatur, um die Frequenzen (in MHz) direkt einzugeben. Das Handbuch detailliert den genauen Verfahren (normalerweise mit Halten von Schaltflächen oder Verwendung einer bestimmten Sequenz). Sie werden wahrscheinlich die Frequenz eingeben, dann eine Taste drücken, um sie zu speichern (wenn sie einen vorübergehenden Speicher zum Scannen bietet) oder mit dem Scannen dieser einzelnen Frequenz beginnen.
* Scannen: Der BC350A scannt durch die Frequenzen, die Sie entweder manuell eingegeben oder mit den eingebauten Banken des Scanners ausgewählt haben.
* Banken (oder Bänder): Der Scanner verfügt über vordefinierte Frequenzbereiche (Banken oder Bänder). Sie wählen wahrscheinlich eine Bank (wie "öffentliche Sicherheit" oder "Wetter") aus, die einen Frequenzbereich vorstellt, den der Scanner automatisch scannt. Sie programmieren diese Banken nicht. Sie werden vom Hersteller festgelegt.
* Keine Kanalnamen oder Alpha -Tags: Im Gegensatz zu programmierbaren Scannern speichert der BC350A keine mit Frequenzen verbundenen Namen. Sie müssen die Übertragungsquelle basierend auf den von Ihnen überwachten Frequenzen und anderen Mitteln (z. B. Frequenzreferenzleitfäden) identifizieren.
Kurz gesagt, der Betrieb des BC350A ist weitgehend eine manuelle Frequenzauswahl und Scanning. Es gibt keine Computersoftware oder komplexe Programmierung.
Um zu verstehen, wie man es betätigt, müssen Sie das mit Ihrem BC350A gelieferte Benutzerhandbuch konsultieren. Es werden genaue Anweisungen zum Eingeben von Frequenzen, zum Eingeben der Banken des Scanners und zum Ausführen anderer Funktionen enthalten. Sie können wahrscheinlich eine Kopie des Handbuchs online über eine Suchmaschine finden, wenn Sie das Original nicht haben.