Im Kontext der Antivirensoftware ist Quarantine ein sicherer, isolierter Ort auf der Festplatte Ihres Computers, an dem möglicherweise böswillige Dateien oder Programme verschoben werden. Dies verhindert, dass sie Ihrem System ausgeführt werden und Schaden zufügen, während Sie es Ihnen ermöglichen, zu überprüfen und zu entscheiden, was mit ihnen zu tun ist. Betrachten Sie es als eine digitale Holding -Zelle.
Die Antivirus -Software unterquert in der Regel eine Datei, wenn sie als:
* ein Virus: Ein bösartiges Programm, das Ihr System beschädigt hat.
* Malware: Breiterer Begriff umfasst Viren, Spyware, Ransomware usw.
* Spyware: Software, die Ihre Aktivität heimlich überwacht.
* Ransomware: Software, die Ihre Dateien verschlüsselt und ein Lösegeld für ihre Veröffentlichung verlangt.
* Eine verdächtige oder unbekannte Datei: Eine Datei, die die Antivirus -Software nicht vollständig identifizieren kann, aber Verdächtige schädigen möglicherweise.
Sobald eine Datei unter Quarantäne gestellt ist, ist sie normalerweise für den Benutzer unzugänglich und kann das System nicht ausführen oder beeinflussen. Sie können dann wählen:
* Löschen Sie die Datei: Dies ist die häufigste Aktion.
* Wiederherstellen Sie die Datei: (Verwendung mit äußerster Vorsicht!) Dies sollte nur dann erfolgen, wenn Sie absolut sicher sind, dass die Datei sicher ist. Dies wird im Allgemeinen nicht empfohlen, es sei denn, Sie sind sich der Quelle der Datei sicher und können sie nicht wieder erhalten.
Quarantäne bietet eine sichere Möglichkeit, potenziell schädliche Dateien zu verarbeiten, ohne Systemschäden zu riskieren.