Es gibt keinen einzigen "besten" kostenlosen Malware -Entferner, da die Effektivität von der spezifischen Malware und dem Zustand Ihres Computers abhängt. Mehrere seriöse kostenlose Optionen erhalten jedoch konsequent positive Bewertungen. Dies sind normalerweise * Scanner * - sie erkennen Malware, erfordern jedoch häufig eine kostenpflichtige Version für die vollständige Entfernung. Das heißt, die Erkennung allein kann von unschätzbarem Wert sein, um Sie zu einer Lösung zu führen.
Hier sind einige angesehene kostenlose Optionen (denken Sie daran, immer von der offiziellen Website herunterzuladen):
* MalwareBytes kostenlos: Dies ist eine beliebte Wahl, die für die umfassenden Scanfunktionen und die relativ benutzerfreundliche Schnittstelle bekannt ist. Während die kostenlose Version Malware erkennt und Quarantäne erfasst, ist möglicherweise eine bezahlte Lizenz für automatische Entfernung und Echtzeitschutz erforderlich.
* hitmanPro.alert: Dies konzentriert sich mehr auf den proaktiven Schutz vor Bedrohungen. Die kostenlose Version bietet Echtzeit-Scannen, einige Funktionen sind jedoch begrenzt.
* Kaspersky Security Cloud kostenlos: Bietet Echtzeitschutz, Scannen und andere grundlegende Sicherheitsfunktionen. In der kostenlosen Version fehlen jedoch einige erweiterte Funktionen in kostenpflichtigen Versionen.
* Sophos nach Hause kostenlos: Eine anständige Option für den grundlegenden Schutz, einschließlich Scannen und Echtzeitsicherheit, kann jedoch im Vergleich zu den bezahlten Versionen Einschränkungen aufweisen.
Wichtige Überlegungen:
* Kein einziges Programm fängt alles auf: Malware entwickelt sich ständig weiter. Wenn Sie sich nur auf einen Scanner verlassen, kann es einige Bedrohungen verpassen. Es ist oft ratsam, Scans mit einigen verschiedenen Programmen durchzuführen.
* Falsches Aspekte: Einige Scanner kennzeichnen harmlose Dateien als Malware. Überprüfen Sie sorgfältig alle gekennzeichneten Elemente, bevor Sie Maßnahmen ergreifen.
* Systemwiederherstellung: Erwägen Sie vor dem Ausführen einer Malware -Entfernung einen Systemwiederherstellungspunkt. Auf diese Weise können Sie Ihr System in einen früheren Zustand zurückversetzen, wenn etwas schief geht.
* Start im abgesicherten Modus: Wenn Ihr Computer stark infiziert ist, kann der Booten in den abgesicherten Modus (eine minimale Startumgebung) den Scanner effektiver ausführen.
Wenn ein kostenloser Scanner Malware findet, aber nicht entfernt: Möglicherweise müssen Sie:
* die Malware manuell entfernen: Dies erfordert fortschrittliche technische Fähigkeiten und wird für unerfahrene Benutzer im Allgemeinen nicht empfohlen.
* Verwenden Sie ein bezahltes Malwareentfernungswerkzeug: Viele der oben genannten bieten bezahlte Versionen mit vollständigen Entfernungsfähigkeiten an.
* Suchen Sie professionelle Hilfe: Erwägen Sie, einen Computerreparaturdienst zu wenden.
Kurz gesagt, es gibt keine magische Kugel. Verwenden Sie bei Bedarf eine Kombination aus Vorsicht, sorgfältiger Auswahl an seriöser Software und potenziell professioneller Unterstützung. Priorisieren Sie die Prävention durch sichere Browsergewohnheiten und halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand.