Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was Sie tun müssen, um Norton Antivirus auf Ihrem neuen Computer zu installieren und einzurichten:
1. Kaufen Sie ein Norton Antivirus -Abonnement
* neuer Benutzer: Besuchen Sie die Norton -Website (www.norton.com) und wählen Sie den Plan aus, der Ihren Anforderungen am besten entspricht.
* vorhandener Benutzer: Wenn Sie ein vorhandenes Norton -Abonnement übertragen, benötigen Sie Ihre Kontodetails (E -Mail -Adresse und Passwort).
2. Laden und installieren Sie Norton Antivirus
* Download: Nach dem Kauf oder Anmelden in Ihrem Konto werden Sie auf eine Download -Seite geleitet. Laden Sie die Norton -Installationsdatei (normalerweise eine .exe -Datei) herunter.
* Installation:
* Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Datei, um den Installationsprozess zu starten.
* Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, zu denen auch gehören kann:
* Annahme der Lizenzvereinbarung
* Auswahl eines Installationsortes
* Erstellen eines Norton -Kontos (wenn Sie ein neuer Benutzer sind)
* Geben Sie Ihre Abonnementdetails ein
* Der Installationsprozess dauert normalerweise einige Minuten.
3. Aktivieren und konfigurieren Sie Norton Antivirus
* Aktivierung: Sobald die Installation abgeschlossen ist, werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihr Abonnement zu aktivieren. Wenn nicht, öffnen Sie die Norton -Anwendung und befolgen Sie die Eingabeaufforderungen.
* Konfiguration:
* LiveUpdate: Führen Sie ein LiveUpdate durch, um sicherzustellen, dass Ihre Norton -Software über die neuesten Virus -Definitionen auf dem neuesten Stand ist.
* Scan: Führen Sie einen vollständigen Systemscan durch, um nach vorhandenen Bedrohungen zu überprüfen.
* Einstellungen: Passen Sie Ihre Norton -Einstellungen an, z. B.:
* Zeitplan -Scans: Wählen Sie, wann automatische Scans auftreten sollen.
* Firewall -Einstellungen: Passen Sie Ihre Firewall -Regeln für eingehenden und ausgehenden Verkehr an.
* Echtzeitschutz: Aktivieren oder deaktivieren Sie den Echtzeitschutz für die kontinuierliche Überwachung.
* Passwort Manager: Nehmen Sie Norton Password Manager für den sicheren Speicher Ihrer Anmeldeinformationen ein.
* vpn (optional): Wenn Ihr Plan ein VPN enthält, aktivieren Sie ihn für zusätzliche Privatsphäre und Sicherheit beim Durchsuchen des Internets.
4. Zusätzliche Tipps
* Norton Account: Erstellen Sie ein Norton -Konto und verknüpfen Sie es mit Ihrem Abonnement. Auf diese Weise können Sie Ihr Abonnement verwalten, frühere Versionen von Norton herunterladen und Support zugreifen.
* Unterstützung: Wenn Sie auf Probleme stoßen, besuchen Sie die Norton Support -Website (www.norton.com/support) oder kontaktieren Sie den Kundendienst von Norton.
Wichtige Hinweise:
* Systemanforderungen: Stellen Sie sicher, dass Ihr neuer Computer die minimalen Systemanforderungen für die von Ihnen installierende Version von Norton erfüllt.
* Antivirenkonflikte: Wenn Sie ein weiteres Antivirenprogramm installiert haben, deinstallieren Sie es, bevor Sie Norton installieren. Norton kann mit bestimmten anderen Sicherheitsprodukten koexistieren, es wird jedoch im Allgemeinen empfohlen, nur eine umfassende Antivirenlösung zu betreiben.
* Software -Updates: Halten Sie Norton Antivirus auf dem Laufenden, indem Sie LiveUpdate regelmäßig ausführen. Dies stellt sicher, dass Sie über die neuesten Virus -Definitionen und Sicherheitspatches verfügen.