Es gibt keine einzige "effektivste" Antiviren- und Firewall -Software, da die Effektivität von mehreren Faktoren abhängt, darunter:
* Ihr Betriebssystem: Software, die für Windows entwickelt wurde, funktioniert möglicherweise nicht auf macOS oder Linux.
* Ihre Nutzungsgewohnheiten: Jemand, der häufig Dateien aus nicht vertrauenswürdigen Quellen herunterlädt, benötigt einen stärkeren Schutz als jemand, der hauptsächlich im Web durchstürzt.
* Die spezifischen Bedrohungen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt vorherrschen: Malware entwickelt sich ständig weiter, so dass die beste Software heute möglicherweise nicht das beste morgen ist. Unabhängige Testlabors bewerten regelmäßig Antivirensoftware, ihre Ergebnisse können jedoch schwanken.
Zu den stetig hochrangigen Antiviren- und Firewall-Software (oft miteinander verbunden) von unabhängigen Testlabors wie AV-Komparativen und AV-Test gehören:
* Bitdefender: Oft für seine Leistungsauswirkungen gelobt (dh, er verlangsamt Ihren Computer nicht stark) und hohe Erkennungsraten.
* Kaspersky: Ein starker Anwärter mit einer langen Geschichte, obwohl einige Benutzer Bedenken hinsichtlich seiner russischen Herkunft haben (obwohl Kaspersky seine Unabhängigkeit der russischen Regierung konsequent aufrechterhalten hat).
* norton: Bekannt für seine umfassenden Funktionen und benutzerfreundlichen Schnittstellen, aber manchmal für Leistungsauswirkungen kritisiert.
* eset nod32: Eine weitere gut angesehene Option, die für die Nutzung von Systemressourcen mit niedrigem System bekannt ist.
* McAfee: Eine weit verbreitete Option mit starkem Schutz, kann jedoch manchmal die Systemleistung beeinflussen.
Wichtige Überlegungen:
* eingebauter Windows Defender (Windows): Windows 11 und Windows 10 sind mit einem robusten integrierten Antiviren, Windows Defender, ausgestattet, der sich aus früheren Versionen erheblich verbessert. Für viele durchschnittliche Benutzer kann dies ausreichen.
* macOS -Firewall: MacOS enthält auch eine integrierte Firewall, die im Allgemeinen effektiv ist.
* Unabhängige Tests: Schauen Sie sich die aktuellen Testergebnisse aus seriösen Quellen wie AV-Komparativen und AV-Tests an. Die Ergebnisse variieren im Laufe der Zeit. Überprüfen Sie also die neuesten Berichte.
* Firewall gegen Antivirus: Firewalls schützen hauptsächlich vor externen Netzwerkbedrohungen, während die Antiviren -Software bereits vor Malware in Ihrem System schützt. Idealerweise wollen Sie beides. Viele Suiten kombinieren beide.
* Falsches Aspekte: Eine Software kann sichere Dateien als Bedrohungen (Fehlalarme) markieren. Betrachten Sie dies bei der Bewertung von Software.
* Preis: Die Preisgestaltung variiert erheblich. Betrachten Sie Ihr Budget und Ihre Bedürfnisse.
Empfehlung:
Anstatt eine einzelne "beste" Option zu wählen, empfehle ich, die neuesten Testergebnisse aus AV-Kompromisse und AV-Tests zu untersuchen, Benutzerbewertungen zu überprüfen und Ihre spezifischen Anforderungen und Ihr Budget zu berücksichtigen. Wenn Sie ein Gelegenheitsbenutzer sind, reicht der integrierte Schutz in Ihrem Betriebssystem möglicherweise aus. Wenn Sie mehr über Sicherheit besorgt sind oder häufig mit sensiblen Daten arbeiten, lohnt sich möglicherweise, in eine seriöse Suite in einer renommierten Drittanbieter-Suite zu investieren.