Hier ist der Grund:
* 1983: Fred Cohen, während er noch ein Doktorand war, prägte den Begriff "Virus", um selbstreplizierende Programme zu beschreiben, die sich über Computersysteme ausbreiten könnten. Dies war ein wesentlicher Moment, um die Bedrohung durch böswillige Software zu verstehen.
* 1984: Er entwickelte die erste bekannte Antivirus -Software, die er "Cohen's Impfstoff" nannte. Dieses Programm wurde entwickelt, um das "Elchkloner" -Virus zu erkennen und zu entfernen, das eines der frühesten bekannten Computerviren war.
Andere Schlüsselpersonen und Ereignisse trugen jedoch zur Entwicklung der Antiviren -Software bei:
* Len Adleman: 1983 entwickelte er den ersten erfolgreichen Virus -Detektor, der das "Creeper" -Virus identifizierte.
* Das "Gehirn" -Virus (1986): Dieses Virus, das durch Disketten verbreitet wurde, beförderte die Nachfrage nach Antiviren -Software für Heimnutzer.
* Der Aufstieg des Internets: Die weit verbreitete Nutzung des Internets in den neunziger Jahren erleichterte die Virusverteilung erheblich und führte zur Entwicklung von anspruchsvolleren Antivirenprogrammen.
Heute ist Antivirus -Software ein wesentlicher Bestandteil der Computersicherheit, und viele Unternehmen tragen zu ihrer fortlaufenden Entwicklung bei. Während Fred Cohens Arbeit die Grundlage legte, hat sich das Feld seitdem erheblich weiterentwickelt, und es gibt viele Personen und Organisationen, die bei seinem Fortschritt eine wichtige Rolle gespielt haben.