Bright House ist ein Telekommunikationsunternehmen, das hauptsächlich Kabelfernseh-, Internet- und Telefondienste anbietet. Sie bieten keinen direkten Virusschutz.
Um den Virenschutz zu erhalten, können Sie diese Optionen berücksichtigen:
* Antivirensoftware von Drittanbietern: Es gibt viele renommierte Antivirus -Softwareanbieter wie Norton, McAfee, Bitdefender, Kaspersky und MalwareBytes. Sie können Abonnements für ihre Dienste kaufen.
* Antivirus -Software mit Ihrem Internetanbieter gebündelt: Einige Internetanbieter bieten im Rahmen ihrer Servicepakete Antivirenschutz an. Sie können sich bei Bright House erkundigen, ob sie einen solchen Service anbieten.
* Betriebssystem integrierte Sicherheit: Windows und MacOS verfügen über integrierte Sicherheitsfunktionen, die einen grundlegenden Schutz vor Viren und Malware bieten. Sie sollten diese Sicherheitsfunktionen für einen optimalen Schutz auf dem Laufenden halten.
Egal für welche Methode Sie wählen, es ist entscheidend für:
* Halten Sie Ihre Software aktualisiert: Aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Antiviren -Software, Ihr Betriebssystem und Ihr Webbrowser, um den neuesten Schutz gegen neue Bedrohungen zu gewährleisten.
* online vorsichtig sein: Vermeiden Sie verdächtige Websites, E -Mails und Downloads. Seien Sie vorsichtig bei Anhängen von unbekannten Absendern.
* Sicherung Ihrer Daten: Sichern Sie regelmäßig Ihre wichtigen Dateien, um den Datenverlust bei einem Virusangriff zu verhindern.
Denken Sie daran, dass es selbst beim Schutz von Viren wichtig ist, sichere Online -Gewohnheiten zu praktizieren, um Ihr Infektionsrisiko zu minimieren.