Es gibt kein einzelnes "häufig am häufigsten" Antivirus, da die Popularität je nach Faktoren wie Region, Plattform und Zielgruppe unterschiedlich ist. Zu den der am weitesten verbreiteten und bekannten Antiviren-Software gehören jedoch:
* norton: Bekannt für seinen umfassenden Schutz und seinen langjährigen Ruf.
* McAfee: Ein weiterer langjähriger Name, der für seine robusten Sicherheitsfunktionen und die starke Malware -Erkennung beliebt ist.
* Bitdefender: Bekannt für seine hohen Erkennungsraten und minimale Leistungsauswirkungen.
* Kaspersky: Beliebt für seine fortschrittliche Erkennung von Bedrohungen und robuste Sicherheitsmerkmale.
* avast: Bietet eine kostenlose Version mit grundlegendem Schutz sowie bezahlte Pläne für umfassendere Sicherheit.
* avg: Eine weitere bekannte Marke, bekannt für ihre benutzerfreundliche Schnittstelle und solide Schutz.
* Trend Micro: Starker Fokus auf Internetsicherheit und Cloud-basierter Schutz.
Es ist wichtig zu beachten, dass das "beste" Antivirus von den individuellen Bedürfnissen und Präferenzen abhängt. Es wird empfohlen, verschiedene Optionen basierend auf Funktionen, Preisgestaltung und Benutzerbewertungen zu erforschen und zu vergleichen.