Hier finden Sie eine Anleitung zur Installation von Antiviren -Software auf einem neuen Laptop:
1. Wählen Sie eine Antivirenlösung:
* kostenlos gegen bezahlt: Free Antivirus bietet grundlegenden Schutz, während bezahlte Versionen normalerweise mehr Funktionen wie Echtzeitschutz, Firewall, VPN, Passwortmanager und mehr bieten.
* Ruf: Suchen Sie nach seriösen Marken wie Norton, McAfee, Bitdefender, Kaspersky, ESET, Trend Micro usw. Lesen Sie Bewertungen und vergleichen Sie Funktionen.
* Systemkompatibilität: Stellen Sie sicher, dass das Antiviren mit Ihrem Betriebssystem (Windows, MacOS) kompatibel ist.
2. Laden Sie die Antivirus -Software herunter:
* Besuchen Sie die Antivirus -Website: Gehen Sie zur offiziellen Website Ihres auserwählten Antivirus -Anbieters.
* Laden Sie den Installateur herunter: Suchen Sie den Download -Link für Ihr Betriebssystem und starten Sie den Download.
3. Installieren Sie die Antivirus -Software:
* den Installationsprogramm ausführen: Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Datei (normalerweise eine .exe- oder .dmg-Datei).
* Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm: Der Installationsprozess führt Sie durch die Schritte. Möglicherweise müssen Sie:
* Akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
* Wählen Sie einen Zielordner.
* Wählen Sie alle zusätzlichen Funktionen aus, die Sie installieren möchten.
* Starten Sie Ihren Laptop neu: Einige Antivirenprogramme erfordern möglicherweise einen Neustart für die Installation.
4. Aktivieren Sie Ihre Lizenz (falls bezahlt):
* Geben Sie Ihren Lizenzschlüssel ein: Wenn Sie ein kostenpflichtiges Antiviren haben, geben Sie während der Installation oder in den Einstellungen der Antivirenanwendung Ihren Lizenzschlüssel ein.
5. Basiseinstellungen konfigurieren (optional):
* Zeitplan -Scans: Richten Sie regelmäßige Scans (z. B. täglich, wöchentlich) ein, um Ihren Laptop geschützt zu halten.
* Echtzeitschutz aktivieren: Dies wird kontinuierlich die Bedrohungen überwachen, wenn Sie Ihren Laptop verwenden.
* Firewall -Einstellungen: Überprüfen und passen Sie die Firewall -Einstellungen bei Bedarf an, insbesondere wenn Sie über fortgeschrittene Netzwerkanforderungen verfügen.
6. Erstes Scan (empfohlen):
* Voller Systemscan: Führen Sie nach der Installation einen vollständigen Systemscan aus, um sicherzustellen, dass Ihr Laptop sauber ist und potenzielle Bedrohungen entfernt werden.
Zusätzliche Tipps:
* regelmäßig aktualisieren: Halten Sie Ihre Antiviren-Definitionen auf dem neuesten Stand, indem Sie automatische Updates aktivieren.
* Beachten Sie Phishing: Vermeiden Sie es, auf verdächtige Links zu klicken oder Anhänge von unbekannten Absendern zu öffnen.
* Verwenden Sie starke Passwörter: Erstellen Sie starke, eindeutige Passwörter für Ihre Konten und erwägen Sie mit einem Passwort -Manager.
Denken Sie daran: Ein einzelnes Antivirus zu haben ist normalerweise ausreichend. Vermeiden Sie es, mehrere Antivirenprogramme zu installieren, da sie miteinander in Konflikt stehen können.
Wenn Sie sich über einen Schritt nicht sicher sind, wenden Sie sich an die Dokumentation des Antivirus -Anbieters oder unterstützen Sie die Website.