Sie können Norton Antivirus nicht vollständig daran hindern, zu öffnen, da dies eine Kernfunktion des Programms ist, das Sie vor Malware schützt. Sie können diese Optionen jedoch ausprobieren, um die Auswirkungen zu minimieren:
1. Bestimmte Dateien oder Ordner ausschließen:
* Norton Security:
* Öffnen Sie Norton Security und navigieren Sie zu Einstellungen > Antivirus > Geplante Scans und Aufgaben .
* Wählen Sie Scan -Einstellungen anpassen .
* Unter Ausschlüsse klicken Sie auf add .
* Fügen Sie die spezifischen Dateien oder Ordner hinzu, die Sie vom Scannen ausschließen möchten.
* Norton 360:
* Öffnen Sie Norton 360 und gehen Sie zu Einstellungen > Antivirus .
* Klicken Sie auf Ausschlüsse verwalten .
* Wählen Sie add .
* Wählen Sie die spezifischen Dateien oder Ordner aus, die Sie ausschließen möchten.
2. Deaktivieren Sie das Echtzeit-Scannen (nicht empfohlen):
* Norton Security &Norton 360:
* Öffnen Sie Norton Security oder Norton 360.
* Navigieren Sie zu Einstellungen > Antivirus > Echtzeitschutz .
* Schütteln Sie Echtzeitschutz ab .
* Warnung:Dies macht Ihren Computer erheblich anfälliger für Malware. Deaktivieren Sie es nur, wenn dies unbedingt erforderlich und vorübergehend erforderlich ist.
3. Betrachten Sie alternativen Schutz:
* Wenn Sie sich über die Auswirkungen auf die Leistung besorgt haben, sollten Sie eine leichtere Antivirenlösung verwenden oder sich für Cloud-basierte Schutz entscheiden, der nicht auf konstantem Scannen beruht.
* Suchen Sie nach Antivirensoftware, die für die minimale Verwendung von Systemressourcen bekannt ist.
Wichtige Überlegungen:
* Sicherheitsrisiko: Das Deaktivieren von Echtzeit-Scannen oder Ausschluss zu vielen Dateien kann die Sicherheit Ihres Computers erheblich beeinträchtigen.
* Leistung vs. Schutz: Das Gleichgewicht zwischen Leistung und Sicherheit ist wichtig.
* Alternativen: Betrachten Sie andere Antivirenoptionen, die möglicherweise eine bessere Leistung bieten oder eine feinkörnigere Kontrolle über das Scannen ermöglichen.
Denken Sie daran: Wenden Sie sich immer an Ihre Norton-Dokumentation oder wenden Sie sich an den Norton-Support für die genauesten und aktuellsten Informationen und Anweisungen.