Ein Antivirenprogramm, das sich weigert, sich zu deinstallieren, ist frustrierend, aber es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu lösen. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der Methoden, angefangen mit den einfachsten und Fortschritten zu fortgeschritteneren Techniken:
1. Versuchen Sie die Standard -Deinstallation -Methode erneut (mit Administratorrechten):
* Starten Sie Ihren Computer neu: Ein einfacher Neustart kann manchmal temporäre Fehler lösen, die die Deinstallation verhindern.
* als Administrator ausführen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Deinstallierenprogramm (normalerweise in Bedienfeld-Programmen und Funktionen oder Fügen Sie Programme hinzu/entfernen Sie Programme) und wählen Sie "als Administrator ausführen". Dies gibt dem Deinstaller die erforderlichen Berechtigungen.
* Verwenden Sie das eigene Deinstall -Tool des Antivirus: Einige Antivirenprogramme verfügen über ein dediziertes Deinstallationsprogramm in ihren Einstellungen oder eine separate ausführbare Datei. Suchen Sie nach so etwas wie "Deinstallation", "Entfernen" oder einer ähnlichen Option in der Schnittstelle des Antivirus.
2. Verwenden Sie das dedizierte Entfernungsinstrument des Antivirus -Anbieters:
* online suchen: Die meisten angesehenen Antiviren -Anbieter bieten ein spezielles Entfernungswerkzeug für dedizierte Entfernung, die speziell für hartnäckige Installationen ausgelegt sind. Suchen Sie auf der Website des Anbieters nach "[Antivirenname] Deinstallation -Tool" oder "[Antivirenname] -entfernertool". Laden Sie dieses Tool sorgfältig herunter und führen Sie die Anweisungen aus. Dies ist oft die effektivste Methode.
3. Verwenden Sie eine Deinstaller von Drittanbietern:
* Laden Sie eine seriöse Deinstaller herunter: Tools wie Revo Deinstaller (kostenlose und bezahlte Versionen verfügbar), IOBIT -Uninstaller oder Geekuninstaller können Programme, die normalerweise nicht deinstallieren, nachdrücklich entfernen. Diese Tools scannen häufig nach dem Hauptdeinstallationsprozess nach Restdateien und Registrierungseinträgen. Vorsicht wenden Sie: Laden Sie nur von der offiziellen Website herunter, um Malware zu vermeiden.
4. Systemwiederherstellung (falls verfügbar):
* Zugriffssystem Wiederherstellung: Suchen Sie in der Windows -Suchleiste nach "Erstellen eines Wiederherstellungspunkts" und öffnen Sie das Systemschutzfenster.
* Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt: Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt von * vor * aus. Sie haben das problematische Antivirus installiert. Dadurch wird Ihr System in einen früheren Zustand zurückgeführt und das Antiviren effektiv entfernt. Beachten Sie, dass dies auch alle Änderungen, die seit dem Wiederherstellungspunkt vorgenommen wurden, rückgängig machen, also im Voraus wichtige Dateien.
5. Handbuchentfernung (nur erweiterte Benutzer):
* Dies ist riskant und sollte nur versucht werden, wenn alles andere fehlschlägt. Das falsche Ändern von Systemdateien kann Ihren Computer stark beschädigen. Fahren Sie mit äußerster Vorsicht fort.
* Identifizieren Sie die Antivirendateien und Ordner: Verwenden Sie die Suchfunktion, um Dateien und Ordner zu finden, die dem Antivirus zugeordnet sind. Dies erfordert das Kenntnis des spezifischen Verzeichnisses, in dem das Antivirus installiert wurde (häufig Programmdateien oder Programmdateien (x86)).
* Löschen Sie die Dateien und Ordner: Löschen Sie die Ordner und Dateien im Zusammenhang mit dem Antiviren. Möglicherweise benötigen Sie Administratorrechte.
* Die Registrierung reinigen: Die manuelle Bearbeitung der Registrierung ist sehr gefährlich. Versuchen Sie dies nur, wenn Sie über umfassende Kenntnisse der Windows -Registrierung verfügen. Falsche Änderungen können Ihr System unbrauchbar machen. Die Verwendung eines Registrierungsreinigungs -Tools * ist nach * Löschen der Dateien sicherer, aber dennoch Vorsicht.
Wichtige Überlegungen:
* abgesicherter Modus: Wenn Sie Probleme haben, zu deinstallieren, versuchen Sie, in den abgesicherten Modus zu booten. Dies beginnt Fenster mit minimalen Treibern und Programmen und löst möglicherweise Konflikte.
* Boot aus einem Wiederherstellungsantrieb oder Installationsmedien: Als letztes Mittel können Sie eine Reparatur oder sogar eine Reinigungsinstallation von Windows durchführen, wodurch das problematische Antiviren entfernt werden kann, wenn Sie aus einem Wiederherstellungsantrieb (Windows 10/11) oder einem Windows -Installationsmedium eine Reparatur oder sogar eine Reinigungsinstallation durchführen. Dies ist ein drastischer Schritt und löscht alle Daten auf Ihrem Laufwerk, also stützen Sie also zuerst wichtige Dateien!
Sicherheitsübergreifende Methoden, bevor Sie fortgeschrittene Methoden versuchen, Ihre wichtigen Daten zu sichern. Wenn Sie diese Schritte nicht selbst bequem machen, suchen Sie Hilfe von einem Computertechniker. Die fälschliche Deinstallation von Software oder das Ändern von Systemdateien kann zu Systeminstabilität oder Datenverlust führen.