Es hört sich so an, als hätten Sie ein Problem mit dem Kaspersky -Antivirus, in dem die Datenbank überschritten zu sein scheint oder nicht richtig funktioniert. Dies kann zu verschiedenen Problemen führen, darunter:
* Falsches Aspekte: Das Antivirus kann legitime Dateien als Bedrohungen kennzeichnen.
* Verpasste Erkennungen: Die Software kann die tatsächlichen Bedrohungen nicht erkennen.
* langsame Leistung: Die veraltete Datenbank kann die Ressourcen Ihres Systems belasten.
So können Sie dieses Problem angehen:
1. Kaspersky -Datenbank manuell aktualisieren:
* Kaspersky öffnen: Starten Sie die Kaspersky -Anwendung auf Ihrem Computer.
* Zugriff auf die Aktualisierungseinstellungen:
* für ältere Versionen: Suchen Sie nach einer Option wie "Update" oder "Datenbank -Update".
* für neuere Versionen: Möglicherweise finden Sie es unter "Einstellungen", "Schutz" oder ähnlichen Menüs.
* ein Update erzwingen: Überprüfen Sie eine Schaltfläche, mit der Sie ein manuelles Update einleiten können.
2. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung:
* Stellen Sie sicher, dass Sie eine stabile Internetverbindung haben. Eine schlechte Verbindung kann verhindern, dass die Datenbank ordnungsgemäß aktualisiert wird.
3. Deaktivieren Sie Firewall und Antiviren vorübergehend:
* Vorsicht: Tun Sie dies nur, wenn Sie sicher sind, dass Ihr System vor Online -Bedrohungen geschützt ist.
* vorübergehend deaktivieren: Versuchen Sie, Ihre Firewall und andere Sicherheitssoftware mit Ausnahme von Kaspersky vorübergehend zu deaktivieren. Dies kann manchmal Konflikte lösen, die Aktualisierungen verhindern.
4. Starten Sie Ihren Computer neu:
* Manchmal kann ein einfacher Neustart kleinere Datenbankprobleme beheben.
5. Wenden Sie sich an Kaspersky Support:
* Wenn die obigen Schritte nicht funktionieren, wenden Sie sich an den technischen Support von Kaspersky. Sie können bei der Behebung des spezifischen Problems helfen und Lösungen bereitstellen.
Wichtige Hinweise:
* Halten Sie Ihre Antivirensoftware immer auf dem neuesten Stand: Aktivieren Sie automatische Aktualisierungen, um sicherzustellen, dass Ihre Datenbank ständig aktualisiert wird.
* Vorsicht auf Datenbank-Updates von Drittanbietern: Laden Sie keine Datenbankdateien aus inoffiziellen Quellen herunter, da sie böswillig sein könnten.
* Verwenden Sie einen vertrauenswürdigen Antivirus: Wählen Sie eine seriöse Antivirenlösung wie Kaspersky, die regelmäßige Datenbankaktualisierungen und zuverlässigen Schutz bietet.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, sollten Sie in der Lage sein, Datenbankprobleme mit Ihrem Kaspersky -Antivirus zu beheben und einen optimalen Schutz für Ihren Computer zu gewährleisten.