Es ist schwierig, genaue Anweisungen zu geben, ohne die genaue Art der Korruption der schwarzen Liste von Kaspersky und der spezifischen Version der von Ihnen verwendeten Software zu kennen. Hier sind jedoch einige Tracks, um dieses Problem zu lösen:
1. Überprüfen Sie das Update von Kaspersky
* Updates überprüfen: Die Korruption der schwarzen Liste kann auf einen korrigierten Fehler in einer neueren Version zurückzuführen sein. Stellen Sie sicher, dass Kaspersky auf dem neuesten Stand ist, indem Sie die Anwendung starten und nach den verfügbaren Updates suchen.
* Kaspersky neu installieren: Wenn ein Update das Problem nicht löst, kann eine vollständige Neuansiedlung erforderlich sein. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre wichtigen Daten vor dem Deinstallieren speichern.
2. Setzen Sie die schwarze Liste zurück
* Zugriff auf die schwarze Liste: Öffnen Sie Kaspersky und suchen Sie nach dem Abschnitt "Einstellungen" oder "Optionen", um auf die Einstellungen der Blacklist zuzugreifen.
* Einträge löschen: Entfernen Sie alle Einträge aus der schwarzen Liste. Dies kann durch Auswahl jeder Eingabe und durch Klicken auf "Löschen" oder "Entfernen" erfolgen.
* Kaspersky neu starten: Starten Sie Kaspersky neu, damit die Änderungen wirksam werden.
3. Wiederherstellen Sie die Kaspersky -Datenbank
* Verwenden Sie das Restaurierungswerkzeug: Einige Sicherheitssoftware wie Kaspersky bietet ein Restaurierungstool zur Reparatur von beschädigten Dateien. Suchen Sie nach dieser Option in den Kaspersky -Einstellungen.
* Wenden Sie sich an den technischen Support: Wenn kein Catering -Tool verfügbar ist oder auf Schwierigkeiten stoßen, wenden Sie sich an den technischen Support von Kaspersky, um Hilfe zu erhalten. Sie können Ihnen helfen, die Ursache des Problems zu identifizieren und Ihnen Lösungen anzubieten.
4. Überprüfen Sie andere mögliche Ursachen
* Festplattenproblem: Die Korruption der schwarzen Liste kann auf ein Problem mit der Festplatte zurückzuführen sein. Überprüfen Sie die Integrität Ihrer Festplatte mithilfe des in Windows integrierten Festplatten -Check -Utility.
* Bösartige Infektion: Malware hat möglicherweise die schwarze Liste von Kaspersky beschädigt. Führen Sie eine vollständige Analyse Ihres Systems mit Kaspersky durch, um potenzielle Bedrohungen zu erkennen und zu beseitigen.
Zusätzlicher Rat:
* vorübergehend deaktivieren Kaspersky: Wenn Sie auf Schwierigkeiten beim Zugriff auf Kasperskys Einstellungen stoßen oder Malware vermuten, deaktivieren Sie Kaspersky vorübergehend, um das Problem zu lösen.
* die schwarze Liste speichern: Vor dem Ändern von Kasperskys Blacklist, falls Sie es wiederherstellen müssen.
* Online -Lösungen suchen: Es gibt viele Online -Ressourcen, mit denen Tipps und Tipps zur Lösung von Kaspersky -Problemen bieten können. Zögern Sie nicht, relevante Schlüsselwörter in Ihrer Suche zu verwenden.
Denken Sie daran, dass diese Lösungen möglicherweise nicht für alle Fälle geeignet sind und dass es immer vorzuziehen ist, die technische Unterstützung von Kaspersky zu konsultieren, um Hilfe zu erhalten, wenn Sie auf Schwierigkeiten stoßen.