Es gibt verschiedene Möglichkeiten, zu überprüfen, ob OpenCV in Ubuntu installiert ist:
1. Verwenden der Befehlszeile:
* Überprüfen Sie das Paket: Die unkomplizierteste Methode besteht darin, "DPKG" (für Debian -Pakete) oder "APT" (The Package Manager) zu verwenden:
`` `bash
dpkg -l | Grep libopencv
`` `
oder
`` `bash
APT -Liste -installiert | Grep libopencv
`` `
Wenn OpenCV installiert ist, werden die installierten OpenCV-Pakete (z. B. `libopencv-core`,` libopencv-highgui` usw.) aufgeführt. Wenn es keine Ausgabe gibt, ist es nicht installiert.
* Überprüfen Sie die Python -Installation (wenn Sie Python mit OpenCV verwenden):
Öffnen Sie einen Python -Dolmetscher und versuchen Sie, das `CV2` -Modul zu importieren:
`` `Python
Python3
>>> CV2 importieren
>>> drucken (cv2 .__ Version__)
`` `
Wenn OpenCV korrekt installiert ist, wird die OpenCV -Versionsnummer drucken. Wenn es einen "Importeurror" wirft, ist es nicht installiert oder nicht in Ihrem Python -Pfad.
2. Verwenden Sie Pythons `pip` (falls über PIP installiert):
Wenn Sie OpenCV mit `pip` installiert haben, können Sie die Installation mit:
`` `bash
PIP3 Show OpenCV-Python
`` `
Dadurch werden Informationen über das installierte "OpenCV-Python" -Paket einschließlich der Version und des Standorts angezeigt. Wenn es nicht installiert ist, erhalten Sie eine Fehlermeldung.
3. Überprüfen Sie die OpenCV -Konfigurationsdateien:
OpenCV installiert Konfigurationsdateien an bestimmten Stellen. Sie können manuell nach diesen überprüfen, dies ist jedoch weniger zuverlässig als die oben genannten Methoden. Die Standorte hängen davon ab, wie Sie OpenCV installiert haben.
Fehlerbehebung:
* Mehrere Python -Installationen: Wenn Sie mehrere Python -Versionen installiert haben (z. B. Python 2 und Python 3), stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Befehle `python3` und` pip3` verwenden und die richtige Umgebung überprüfen. Virtuelle Umgebungen werden für die Verwaltung von Python -Abhängigkeiten dringend empfohlen.
* Pfadausgaben: Wenn Sie OpenCV installiert haben und der "Import CV2" fehlschlägt, ist dies möglich, dass Ihre Python -Umgebung die OpenCV -Bibliotheken nicht finden kann. Stellen Sie sicher, dass sich das OpenCV -Bibliotheksverzeichnis in der "Pythonpath" -Beumgebungsvariablen Ihres Systems befindet.
* Falsche Installation: Wenn Sie versucht haben, OpenCV zu installieren und immer noch Probleme zu haben, überprüfen Sie die von Ihnen befolgten Installationsschritte und stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Abhängigkeiten haben.
Die Befehlszeilenmethoden (`dpkg` oder` apt`) sind im Allgemeinen die zuverlässigste Möglichkeit, eine systemweite OpenCV-Installation zu überprüfen. Die Python -Importmethode eignet sich am besten zum Überprüfen, ob OpenCV Ihren Python -Skripten zugänglich ist. Denken Sie daran, "Python3` und" Pip3 "zu verwenden, wenn Sie mit Python 3 zusammenarbeiten.