Sie haben Recht, vorsichtig beim Herunterladen von Antiviren -Software zu sein! Während Macs im Allgemeinen als sicherer als Windows -Computer angesehen werden, ist es immer noch eine gute Praxis, einen gewissen Schutz zu haben.
Sie benötigen jedoch nicht unbedingt einen Drittanbieter-Antivirus für Ihren Mac. Apple verfügt über integrierte Sicherheitsfunktionen, die sehr effektiv sind.
Hier ist eine Aufschlüsselung Ihrer Optionen:
1. Verlassen Sie sich auf den integrierten Schutz von Apple:
* xProtect: Ein eingebauter Antivirenmotor, der nach bekannter Malware scannt.
* Gatekeeper: Verhindert, dass nicht autorisierte Apps ausgeführt werden.
* FileVault: Verschlüsselt Ihre gesamte Festplatte für zusätzlichen Schutz.
* macOS -Sicherheit: Bietet eine Reihe von Sicherheitsfunktionen wie Sandboxing, die Apps aus dem System isoliert.
2. Betrachten Sie das Antiviren von Drittanbietern, wenn Sie:
* Laden Sie Dateien häufig aus nicht vertrauenswürdigen Quellen herunter.
* mit sensiblen Daten umgehen.
* in einer Hochrisikoumgebung arbeiten.
Wenn Sie sich für ein Drittanbieter-Antivirus entscheiden, finden Sie hier einige angesehene Optionen:
* Bitdefender Antivirus für Mac
* Norton Antivirus plus
* Sophos Home Premium
* Intego Mac Internet Security
* Trend Micro Antivirus+ Sicherheit
wo heruntergeladen werden:
* direkt von der Website des Entwicklers: Dies ist die zuverlässigste und sichere Option.
* Mac App Store: Es ist eine gute Option, wenn Sie nach einer seriösen App suchen, aber immer die Bewertungen und Bewertungen überprüfen.
Denken Sie an:
* Wählen Sie einen angesehenen Anbieter.
* Bewertungen vor dem Herunterladen lesen.
* Nur aus vertrauenswürdigen Quellen herunterladen.
* Halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand.
vorsichtig gegenüber der freien Antivirensoftware:
* Es kann mit unerwünschten Programmen gebündelt werden.
* Es bietet möglicherweise nicht das gleiche Schutz wie bezahlte Software.
Letztendlich hängt die beste Wahl für Sie von Ihren individuellen Bedürfnissen und Risikotoleranz ab.