Sie sollten regelmäßig ein Antivirenprogramm für diese wichtigen Dinge verwenden:
Schutz:
* nach Malware scannen: Antiviren scannen Ihren Computer regelmäßig nach Viren, Würmern, Trojanern, Ransomware und anderen böswilligen Software.
* Blockierdrohungen: Sie verhindern, dass bösartige Programme Ihr System installieren oder ausgeführt werden.
* Echtzeitschutz: Viele Antivirenprogramme bieten Echtzeitschutz und überwachen Ihr System ständig auf verdächtige Aktivitäten und blockieren Bedrohungen, bevor sie Schaden anrichten können.
* Phishing Protection: Sie können dazu beitragen, Phishing -Websites zu identifizieren und zu blockieren, die versuchen, Ihre persönlichen Daten zu stehlen.
Erkennung und Entfernung:
* Identifizieren infizierter Dateien: Antiviren können infizierte Dateien erkennen und unter Quarantäne stellen, um sich weiter ausbreiten.
* Malware entfernen: Sie können erkannte Malware aus Ihrem System entfernen und Ihren Computer in einen sicheren Zustand wiederherstellen.
Andere Funktionen:
* Firewall: Einige Antivirenprogramme umfassen eine Firewall, die Ihr System vor unbefugtem Zugriff schützt.
* Elternkontrolle: Einige Antivirenprogramme bieten elterliche Kontrollen an, mit denen Sie den Zugriff auf unangemessene Websites und Inhalte einschränken können.
* Datenschutz: Einige Antivirenprogramme bieten Funktionen wie Datenverschlüsselung und Datei -Shredding und schützen Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff.
jenseits des Schutzes:
* reguläre Updates: Antiviren müssen regelmäßig aktualisiert werden, um gegen neue Bedrohungen effektiv zu bleiben.
* Systemoptimierung: Einige Antivirenprogramme umfassen Tools für die Systemoptimierung, z. B. die Aufräumarbeiten für die Festplatte und die Leistungsstimmung.
Hinweis: Es ist wichtig, ein seriöses Antivirenprogramm zu wählen und es regelmäßig auf dem Laufenden zu halten, um einen optimalen Schutz zu erhalten.