Der Begriff "Compact Disc Display Audio" (CDDA) ist etwas irreführend. Es ist keine separate Technologie, sondern eine
-Kombination vorhandener Technologien :
* CD (CD): Dies ist das physische Medium, das die Audiodaten speichert.
* Digital-zu-Analog-Konverter (DAC): Diese Komponente wandelt die digitalen Audiodaten von der CD in ein analoges Signal um, das verstärkt und an die Sprecher gesendet werden kann.
* Anzeige: Dies könnte ein einfaches LED -Display sein, das Trackinformationen oder einen aufwändigeren LCD -Bildschirm zeigt, der Album Art, Texte und andere Multimedia -Inhalte zeigt.
Hier ist eine Aufschlüsselung darüber, wie es funktioniert:
1. Lesen Sie die CD: Ein Laserstrahl wird auf die CD konzentriert und die in die Scheibenoberfläche eingebrachten Informationen liest.
2. Digitale Datenextraktion: Das reflektierte Licht des Lasers wird analysiert, wodurch die physischen Gruben auf der CD in einen Strom digitaler Daten umgewandelt werden.
3. Der DAC -Chip verwandelt die digitalen Daten in ein analoges Audiosignal.
4. Signalverstärkung: Das Audiosignal wird verstärkt, um die Lautsprecher zu fahren.
5. Informationen anzeigen: Die digitalen Daten werden auch verarbeitet, um Informationen wie Tracktitel, Künstler, Albumname usw. zu extrahieren, die dann auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Daher ist CDDA keine einzige Technologie, sondern ein System, das verwendet wird:
* CD -Technologie: Zum Speichern der Audiodaten.
* Digital Audioverarbeitung: Zum Extrahieren und Dekodieren der Audiodaten.
* Digital-zu-Analog-Konvertierung: Zum Konvertieren des digitalen Audiosignals in ein analoges Signal.
* Anzeigetechnologie: Zur Präsentation von Informationen und potenziell anderen Multimedia -Inhalten.
im Wesentlichen spielt ein CDDA -System eine Kompaktscheibe, decodiert die Audiodaten und bietet eine Anzeige für Informationen und andere Multimedia -Inhalte.