Während sowohl Podcasts als auch iTunes U (jetzt Teil von Apple Podcasts) in iTunes (und jetzt in der App Apple Podcasts App) gefunden wurden, diente sie sehr unterschiedliche Zwecke:
* Podcasts: Diese werden unabhängig von Audio- (und manchmal Video-) Programmen zu einer Vielzahl von Themen produziert, die alles von Nachrichten und Komödie bis hin zu wahren Kriminalität und Bildung abdecken. Sie werden in der Regel von Einzelpersonen oder Organisationen erstellt und über Podcasting -Plattformen (einschließlich Apple -Podcasts) verteilt. Jeder kann einen Podcast erstellen und verteilen.
* iTunes u (jetzt in Apple Podcasts integriert): Dies war eine kuratierte Sammlung von Bildungsinhalten, vor allem von Hochschulen und Universitäten. Es bot Kurse, Vorträge und andere akademische Materialien an. Der Inhalt war oft strukturierter und formaler als ein typischer Podcast. Während jeder iTunes U -Inhalt * zuhören konnte, erforderte das Erstellen von Inhalten für iTunes u eine Zugehörigkeit zu einer Bildungseinrichtung.
Kurz gesagt:Podcasts sind benutzergenerierte und decken verschiedene Themen ab, während iTunes u ein strukturierteres Repository von Bildungsmaterialien von etablierten Institutionen war. Jetzt ist der Inhalt von iTunes u weitgehend in den breiteren Apple Podcasts -Katalog integriert, was die Unterscheidung weniger deutlich macht, aber der zugrunde liegende Unterschied im Zweck bleibt bestehen.