Ein "audiophiler Computer" ist kein spezifischer Computertyp, der unter diesem Namen verkauft wird. Stattdessen handelt es sich um ein Computersystem, das sorgfältig aufgebaut und für die Audio-Wiedergabe von hoher Fidelity optimiert wird. Der Fokus liegt auf der Minimierung digitaler Rauschen und Jitter, der Maximierung der Audiosignalintegrität und der Bereitstellung einer makellosen Digital-to-Analog-Konvertierungsstufe (DAC).
Die wichtigsten Funktionen, die einen audiophilen Computer von einem Standard -PC für die Musikwiedergabe unterscheiden, umfassen:
* Hochqualitätsklang oder dediziertes DAC: Das integrierte Audio an den meisten Motherboards ist für Audiophile ungeeignet. Stattdessen verwenden sie eine dedizierte Soundkarte oder eine externe DAC, die für den niedrigen Rauschboden, den hohen Dynamikbereich und das genaue Takt bekannt ist. Diese verwenden häufig High-End-Komponenten und ausgefeilte digitale Filterung.
* Isoliertes Stromversorgung: Die Stromversorgung des Computers kann Geräusche in das Audiosignal einführen. Audiophile Setups können eine separate, stark gefilterte Stromversorgung speziell für die Audiokomponenten verwenden, um dies zu verhindern. Dies kann eine dedizierte lineare Stromversorgung für den DAC oder sogar einen Stromkonditionierer für das gesamte System beinhalten.
* TOW-Jitter-Uhr: Das präzise Timing ist für digitales Audio von entscheidender Bedeutung. Audiophile Systeme verwenden häufig dedizierte Taktquellen oder Komponenten mit außergewöhnlich stabilen Uhrenzillatoren, um Jitter zu minimieren, was Artefakte im Klang verursachen kann.
* engagierter, abgeschirmter Audio -Pfad: Die Audiosignale werden von anderen Computerkomponenten getrennt gehalten, um Störungen zu verhindern. Dies kann die Verwendung separater Bodenebenen, abgeschirmter Kabel und dedizierten USB -Anschlüsse beinhalten.
* hochwertige Kabel: Kabel für Audiophile werden im gesamten System verwendet und konzentrieren sich auf Materialien und Konstruktionen, die die Signalverschlechterung minimieren.
* optimiertes Betriebssystem und Treiber: Die Betriebssystem- und Audio -Treiber werden sorgfältig ausgewählt und konfiguriert, um Hintergrundprozesse und Latenzen zu minimieren, die sich auf die Audioqualität auswirken könnten. Einige verwenden möglicherweise sogar ein Echtzeit-Betriebssystem für eine verbesserte Leistung.
* Falldesign: Der Computerfall selbst kann die Audioqualität beeinflussen. Es können Fälle mit ordnungsgemäßer Belüftung und Minimierung von Störungen durch Ventilatoren oder andere elektronische Komponenten verwendet werden.
Im Wesentlichen handelt es sich um ein sorgfältig konstruiertes System priorisieren makellose Audio-Reproduktion gegenüber allgemeinen Rechenaufgaben. Die Kosten können aufgrund der speziellen Komponenten und der akribischen Liebe zum Detail erheblich höher sein als ein Standard -PC. Die Verbesserungen der Klangqualität im Vergleich zu einem Standard -PC -Setup sind subjektiv und in der audiophilen Community diskutiert, aber das Ziel ist ein klareres, genaueres und ansprechenderes Hörerlebnis.