Die Komponente, mit der Sie Sound vom Computer hören können, ist der
Lautsprecher .
So funktioniert es:
1. Ton wird digital erzeugt: Der Computer verarbeitet Audiosignale, bei denen es sich im Wesentlichen um eine Reihe von Zahlen handelt, die Schallwellen darstellen.
2. Digital-zu-Analog-Konvertierung: Die Soundkarte (oder der integrierte Soundchip) wandelt diese digitalen Signale in analoge Wellen um.
3. Amplifikation: Der Verstärker des Sprechers nimmt das schwache analoge Signal und steigert seine Leistung.
4. Klangreproduktion: Die Membran des Lautsprechers vibriert als Reaktion auf das amplifizierte Signal und erzeugt Schallwellen, die zu Ihren Ohren reisen.
Der Lautsprecher ist also das letzte Stück des Puzzles und verwandelt das digitale Audio in die Geräusche, die Sie hören.