Die Komponente, die Schallsignale an interne Computerlautsprecher sendet .
Hier ist eine Aufschlüsselung darüber, wie es funktioniert:
1. Audiodaten: Wenn Sie einen Song abspielen, ein Video ansehen oder ein Programm verwenden, das Sound generiert, werden die Audiodaten von der CPU des Computers verarbeitet.
2. Soundkarte: Die CPU sendet diese Audiodaten an die Soundkarte, die eine dedizierte Hardwarekomponente ist.
3. Die Soundkarte wandelt die digitalen Audiodaten in ein analoges Signal um. Dies ist die Art von Signal, die die Lautsprecher verstehen können.
4. Signalverstärkung: Die Schallkarte verstärkt das analoge Signal, um es stark genug zu machen, um die Lautsprecher zu fahren.
5. Ausgabe an Lautsprecher: Schließlich wird das amplifizierte analoge Signal an die internen Computerlautsprecher gesendet, die dann vibrieren, um die Geräusche zu erzeugen, die Sie hören.
Zusätzlich zur Soundkarte sind möglicherweise andere Komponenten beteiligt:
* Codec: Einige Soundkarten verfügen über einen Codec (Codierer-Decoder), der Aufgaben wie Komprimierung und Dekomprimierung von Audiodaten ausführt.
* Audio -Treiber: Das Betriebssystem verwendet Audio -Treiber, um mit der Soundkarte zu kommunizieren und die Audioausgabe zu verwalten.
Während die Soundkarte die Hauptkomponente ist, die für das Senden von Schallsignalen verantwortlich ist, ist sie ein komplexer Prozess, an dem mehrere Teile zusammenarbeiten.