AMR (adaptive Multi-Rate) ist eine Familie von Sprachcodecs (Coding/Decoding-Algorithmen), die für die digitale Audiokomprimierung verwendet wird und hauptsächlich für die mobile Kommunikation entwickelt wurde. Das Schlüsselmerkmal von AMR ist die * adaptive * Natur:Sie kann seine Bitrate dynamisch auf der Qualität des Sprachsignals anpassen. Dies bedeutet, dass es weniger Bandbreite verwenden kann, wenn das Signal sauber ist, und mehr, wenn ein Hintergrundgeräusch oder eine schlechte Verbindung herrscht. Dies macht es für Mobilfunknetze effizient, in denen die Bandbreite oft begrenzt ist.
Hier ist eine Aufschlüsselung seiner Schlüsselaspekte:
* Variable Bitrate: Im Gegensatz zu konstanten Bitrate -Codecs (wie MP3) ändert sich die Bitrate von AMR entsprechend den Anforderungen des Audiosignals. Dies ermöglicht eine effiziente Verwendung der Bandbreite.
* Schmalband Sprache: AMR wurde hauptsächlich für die Sprechrede mit Schmalband konzipiert - den typischen Frequenzbereich der menschlichen Stimme. Es ist nicht ideal für Breitband -Audio (wie Musik), das einen größeren Frequenzbereich erfordert.
* Mehrere Bitraten: Die AMR -Familie enthält mehrere verschiedene Codierungsmodi, die jeweils mit einer anderen Bitrate betrieben werden (z. B. 4,75 kbit / s, 5,15 Kbit / s, 6,7 kbit / s, bis zu 12,2 kbit / s). Der ausgewählte Modus beeinflusst das Gleichgewicht zwischen Dateigröße und Audioqualität. Höhere Bitraten führen im Allgemeinen zu einer besseren Qualität, aber größerer Dateigrößen.
* häufig in Mobilfunknetzen verwendet: AMR war ein signifikanter Standard in 2G-, 3G- und sogar rund 4G -Netzwerken für Sprachanrufe und Voicemail.
* niedrigere Qualität als andere Formate: Im Vergleich zu Codecs wie AAC oder OPUS erzeugt AMR im Allgemeinen eine geringere Audioqualität, insbesondere bei niedrigeren Bitraten. Es wurde jedoch für eine effiziente Übertragung von Sprach und nicht für die Reproduktion von Audio-Reproduktion mit hoher Fidelität ausgelegt.
Zusammenfassend ist AMR ein Codec, der für eine effiziente Sprachkomprimierung in den Einschränkungen von Mobilfunknetze optimiert ist. Während seine Qualität möglicherweise nicht so hoch ist wie in anderen Formaten, machen seine adaptive Bitrate und relativ niedrige Rechenanforderungen es für Anwendungen geeignet, bei denen Bandbreite und Verarbeitungsleistung begrenzt sind.