Lautsprecherverbindungen "Easy Fit" beziehen sich im Allgemeinen auf Steckverbinder, für die minimale technische Kenntnisse oder Tools installiert werden müssen. Sie wollen den Prozess der Verbindung von Lautsprechern mit Verstärkern, Empfängern oder anderen Audioquellen vereinfachen. Hier sind ein paar Typen:
* Push-in-Anschlüsse: Diese werden oft auf kleineren, weniger mächtigen Lautsprechern gefunden. Sie drücken einfach die nackten Drahtenden in die angegebenen Klemmen, bis sie eingerichtet werden. Obwohl sie zweckmäßig sind, können sie weniger sicher sein als andere Methoden und sind möglicherweise nicht für Hochleistungsanwendungen geeignet.
* Schraubanschlüsse: Diese sind häufiger und allgemein zuverlässiger. Sie beinhalten die Lockerung einer Schraube, das Einfügen des abgestreiften Drahtends und anschließend die Schraube, um den Anschluss zu sichern. Sie sind sicher, benötigen aber einen Schraubendreher. Dies wird zwar ein Tool benötigt, wird im Vergleich zum Löten immer noch als einfaches Anpassungsmethode angesehen.
* Spring-Clip-Anschlüsse: Ähnlich wie bei Push-In-Anschlüssen verwenden diese Federspannungen, um den Draht an Ort und Stelle zu halten. Sie bieten im Allgemeinen einen besseren Griff als Push-In-Anschlüsse. Sie benötigen auch keine Werkzeuge.
* Bananenstopfen: Dies sind kleine, bananenförmige Stecker, die in passende Buchsen auf dem Verstärker oder dem Lautsprecher eingeführt werden. Sie sind leicht zu verbinden und zu trennen, müssen jedoch die Bananenstopfen separat kaufen und an Ihren Lautsprecherkabeln befestigen. Die tatsächliche Verbindung ist zwar eine zusätzliche Komponente, und ist sehr einfach.
* Vorverdrahtungsanschlüsse mit schnellen Konnektanschlüssen: Einige Lautsprecher und Verstärker sind mit schnellen Verbindungsanschlüssen ausgestattet, die einfach zu vernetzende Stecker oder Push-In-Laschen verwenden. Dies verkürzt die Verbindungszeit erheblich und beseitigt die Notwendigkeit, Kabel zu entfernen oder zu leiden.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Methoden zwar "einfach passen" sind, es jedoch immer noch entscheidend ist, gute, sichere Verbindungen zu gewährleisten, um eine schlechte Klangqualität, einen Signalverlust oder sogar eine Schädigung Ihrer Ausrüstung zu vermeiden. Überprüfen Sie Ihre Verbindungen immer, bevor Sie Ihr System einschalten.