Audio- und Videoports werden durch verschiedene Dinge identifiziert:
1. Physikalische Form und Größe:
* HDMI: Rechteckig mit einer leicht gekrümmten Kante mit einer ausgeprägten Kerbe auf einer Seite.
* DisplayPort: Trapezusform mit kleinen Stiften in einem rechteckigen Netz angeordnet.
* DVI: Typischerweise rechteckig, mit einer Reihe von Stiften auf einer Seite. Es gibt drei Varianten:DVI-D (nur digital), DVI-I (digital und analog) und DVI-A (nur analog).
* vga: 15-poliger Stecker mit einer Trapezform und einer Reihe von Stiften auf jeder Seite.
* rj-45 (Ethernet): Square -Stecker mit acht Stiften, die in einer bestimmten Reihenfolge angeordnet sind.
* RCA (Composite -Video): Kreisförmiger Stecker mit einem Mittelstift und einem umgebenden Außenring.
* s/pdif (digitales Audio): Kleiner rechteckiger Stecker mit einer Reihe von Stiften.
* 3,5 mm Jack (Audio): Kleiner kreisförmiger Stecker mit einem Durchmesser von 3,5 mm.
* USB (Universal Serienbus): Typ A (flaches Rechteck) und Typ B (quadratisch mit einer Kündigung) werden üblicherweise für Audio-/Videogeräte verwendet.
2. Kennzeichnung:
* Text: Viele Ports sind mit ihrem Namen gekennzeichnet, wie "HDMI", "DisplayPort", "Audio in", "Audio Out".
* Symbole: Einige Ports verwenden standardisierte Symbole, wie ein stilisiertes "HDMI" -Logo, ein "Lautsprecher" -Symbol oder ein "Kopfhörer" -Symbol.
* Farbcodierung: Einige Hersteller verwenden Farbcodierung, um Audio- und Videoanschlüsse zu unterscheiden (z. B. Blau für HDMI, Grün für VGA).
3. Technische Spezifikationen:
* Signalart: Digital oder analog.
* Videoauflösung: Für Videoanschlüsse gibt es die maximale unterstützte Auflösung an.
* Audiokanäle: Für Audioanschlüsse zeigt es die Anzahl der unterstützten Audiokanäle an.
* Datenübertragungsrate: Gibt die Geschwindigkeit an, bei der Daten über den Port übertragen werden können.
4. Kompatibilität:
* Einige Ports sind mit bestimmten Geräten oder Standards kompatibel. Beispielsweise können HDMI -Ports verschiedene Versionen von HDMI unterstützen, und nicht alle Geräte sind mit den neuesten Versionen kompatibel.
Durch das Verständnis dieser identifizierenden Funktionen können Sie leicht zwischen verschiedenen Audio- und Videoanschlüssen unterscheiden und den geeigneten für Ihre Anforderungen auswählen.