iTunes unterstützt eine breite Palette von Audio -Dateiformaten, aber die häufigsten sind:
verlustfreie Audioformate:
* Apple Lustless Encoder (ALAC): Dies ist Apples proprietäres verlustfreies Format, das häufig als "Goldstandard" für die Audioqualität innerhalb des iTunes -Ökosystems angesehen wird.
* aiff (Audio -Interchange -Dateiformat): Ein hochwertiges, unkomprimiertes Format, das häufig für die professionelle Audioproduktion verwendet wird.
* WAV (Wellenform -Audio -Dateiformat): Ein weiteres unkomprimiertes Format, das für professionelles Audio beliebt ist.
* FLAC (kostenloser verlustfreier Audio -Codec): Ein beliebtes Open-Source-verlustfreies Format.
Verlustige Audioformate:
* AAC (erweiterte Audiocodierung): Dies ist das Standardformat für iTunes und wird in der digitalen Musikverteilung häufig verwendet. Es bietet eine gute Klangqualität in niedrigeren Dateigrößen.
* MP3 (MPEG-1 Audio Layer III): Das beliebteste Verlustformat, bekannt für sein Gleichgewicht zwischen Qualität und Dateigröße.
Andere unterstützte Formate:
* M4A (MPEG-4-Audio): Kann sowohl für verlustfreie als auch für verlustartige Audio verwendet werden, einschließlich Apple Lustless.
* M4B (MPEG-4 Hörbuch): Entworfen für Hörbücher und umfasst Kapitel und andere Metadaten.
* MP4 (MPEG-4 Teil 14): Ein Videoformat, aber es kann auch Audio enthalten.
* CAF (Kern -Audio -Format): Ein natives Apple -Format für Audio, das manchmal für spezielle Audioeffekte verwendet wird.
Wichtige Hinweise:
* iTunes verwendet in erster Linie AAC für den digitalen Musikgeschäft.
* Während iTunes viele Formate unterstützt, wird die beste Qualität mit Apple Lustless (ALAC) oder anderen verlustfreien Formaten erreicht.
* Sie können Dateien mit iTunes selbst in verschiedene Formate konvertieren.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Format Sie verwenden sollen, versuchen Sie immer, ein verlustfreies Format für die bestmögliche Audioqualität zu wählen.