Es gibt einige Audioformate, die über Windows, MacOS und Linux arbeiten:
häufig und weit verbreitet:
* mp3: Das beliebteste Audio -Format, kompatibel mit nahezu jedem Gerät und jeder Software.
* WAV: Ein unkomprimiertes, verlustfreies Audio-Format, das üblicherweise für hochwertige Aufnahmen verwendet wird.
* flac: Ein verlustfreies Audio-Format, das hochwertige Audio mit kleineren Dateigrößen im Vergleich zu WAV bietet.
* ogg vorbis: Ein kostenloses und offenes, verlustiges Audio-Format, das häufig für Internet-Streaming und Online-Vertrieb verwendet wird.
weniger verbreitet, aber immer noch unterstützt:
* AAC: Ein verlustvolles Audio -Format, das häufig für iTunes und Apple -Geräte verwendet wird.
* M4a: Ein Containerformat mit verschiedenen Codecs, einschließlich AAC, die eine gute Audioqualität mit angemessenen Dateigrößen bietet.
Best Practices:
* Für den allgemeinen Gebrauch ist MP3 die vielseitigste und kompatiblen Wahl.
* Für hochwertige, verlustfreie Audio, FLAC oder WAV sind ausgezeichnete Optionen.
* ogg vorbis ist eine gute Wahl für die kostenlose Open-Source-Verteilung.
Wichtiger Hinweis: Während diese Formate weitgehend unterstützt werden, erfordern bestimmte Versionen von Betriebssystemen und Software möglicherweise unterschiedliche Codecs oder Plugins für die richtige Wiedergabe.
Es ist immer eine gute Idee, die Dokumentation Ihrer spezifischen Software oder Ihres Geräts zu überprüfen, um die Kompatibilität zu gewährleisten.