Das Gerät, das ausgehende Daten in hörbare Töne umwandelt, wird als
Modem bezeichnet .
Modem steht für Modulator-Demodulator . So funktioniert es:
* Modulation: Das Modem nimmt digitale Daten (wie Text, Bilder oder Audio) und konvertiert sie in analoge Signale (Klangwellen), die über Telefonleitungen oder andere analoge Kanäle fahren können.
* Demodulation: Am empfangenden Ende demoduliert ein anderes Modem das Signal und konvertiert die analogen Töne wieder in digitale Daten.
Zusammenfassend:
* Ausgangsdaten (digital) ist moduliert durch das Modem in hörbare Töne (Analog).
* eingehende Töne (Analog) sind demoduliert durch das Modem zurück in digitale Daten .